- 06.11.2025
- 50 - 70%
- Mitarbeiter
- Temporär
Physikalisches Institut, Klima- und Umweltphysik
Anstellungsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet bis November 2028
Anstellungsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet bis November 2028
Labormitarbeiter/in oder Laborant/in (Physik) 50-70%
Aufgaben und Umfeld
- Sie arbeiten im Radionuklid-Team der Abteilung für Klima- und Umweltphysik der Universität Bern. Hier werden Umweltproben von Grundwasser und Atmosphäre gemessen und ausgewertet. Die Ergebnisse finden Anwendung in der Hydrologie und liefern wichtige Erkenntnisse über Veränderungen im Klimasystem.
- Ihre Aufgaben sind vielseitig und umfassen auch komplexe Arbeitsabläufe an speziell an der Universität entwickelten Messapparaturen. Eine Ihrer Tätigkeiten besteht darin, Edelgase aus Gasproben zu separieren und die anschließenden Aktivitätsmessungen im Zähllabor vorzubereiten. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden und beinhaltet mehrere gaschromatografische sowie physikalische Abtrennschritte.
- Sie werden für diese Aufgaben Schritt für Schritt sorgfältig eingearbeitet. Das Arbeitspensum lässt sich in einem dynamischen universitären Umfeld flexibel gestalten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsprofil durch Feldeinsätze zur Entnahme von Umweltproben zu ergänzen.
Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in und sind in der Lage, nach einer fundierten Einführung selbständig und präzise in einem kleinen Team zu arbeiten.
- Sie sind zuverlässig, verfügen über gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und legen Wert auf höchste Genauigkeit. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Die Stelle im Überblick
Wir suchen eine motivierte, engagierte und lernfreudige Persönlichkeit. Möchten Sie neue Kompetenzen im Bereich der Umweltanalytik erwerben und mit Fachleuten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zusammenarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eintrittsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: befristet bis November 2028
Arbeitsort: Universität Bern
Fragen zur Stelle und Bewerbung
Dr. Roland Purtschert,
Klima- und Umweltphysik, Universität Bern,
Sidlerstrasse 5, 3012 Bern
E-Mail: roland.purtschert@unibe.ch