Lead Social Media 50 % (jeweils morgens) befristet für 4 bis 5 Monate
ZHAW
- 16.07.2025
- 50%
- Mitarbeiter
- Temporär
Lead Social Media 50 % (jeweils morgens) befristet für 4 bis 5 Monate
Departement:
Rektorat
Arbeitsbeginn:
Per sofort
Aufgaben
- Fachverantwortung sowie Content-Creation, -Pflege und -Recherche für die hochschulübergreifenden Social-Media-Kanäle der ZHAW (Instagram, LinkedIn, Facebook, X, Youtube)
- Betreuung der Social-Media-Community/Community Management
- Monitoring und Erfolgsmessung der hochschulweiten Social-Media-Kanäle
- Koordination der Social-Media-Aktivitäten in den zentralen Organisationseinheiten und den Departementen
- Beratung, Schulung und Support in Social-Media-Belangen
- Bereitschaft für Pikettdienst
- Leitung der Social-Media-Kommission der ZHAW
Profil
- Engagierte, humorvolle und belastbare Persönlichkeit mit Eigeninitiative, frischen Ideen und einer Hands-on-Mentalität, mit diplomatischem Gespür, Durchsetzungsstärke und einer hohen Serviceorientierung, Teamplayer:in
- Hochschulstudium in Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Social-Media-Publishing und -Management, Präsenz auf Social-Media-Kanälen und Gespür für digitale Trends
- Sehr gute Kenntnisse von gängigen Foto- und Videoprogrammen
- Rasche Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und Überblick auch in hektischen Situationen
- Strategisches Denken und Handeln sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkennrnisse
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Rektorat ist für die Bereitstellung der Führungsinformationen, die Kommunikation, verschiedene Beratungsdienste und die Qualitäts- und Strategieentwicklung der Hochschule verantwortlich. Zur Organisationseinheit gehören das Generalsekretariat und die Kommunikationsabteilung (Corporate Communications), die Hochschulentwicklung und der Rechtsdienst. Weiter sind die Ressorts Forschung & Entwicklung, Bildung und Internationales Teil des Rektorats.
Corporate Communications formuliert und transportiert Botschaften an interne und externe Anspruchsgruppen der ZHAW mit dem Ziel, Akzeptanz, Verständnis, Vertrauen und Reputation zugunsten der Hochschule zu fördern. In einem Ereignisfall ist Corporate Communications zusammen mit den Blaulichtorganisationen für die Ereigniskommunikation zuständig. Corporate Communications betreibt auch die Medienstelle der ZHAW.
Es erwarten Sie ein kollegiales Team, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie vielseitige Kontakte in einem lebendigen Hochschulbetrieb. Die ZHAW fördert die Personalentwicklung, bietet ihren Mitarbeitenden ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Alexandra Wolff
Head Product Corporate Communications
Sabrina Leu
Recruiting Manager