Wissenschaftliche:r Assistent:in für «Agentic AI for DAOs» 50 %
ZHAW
- 11/17/2025
- 50%
- Employee
- Temporary
Wissenschaftliche:r Assistent:in für «Agentic AI for DAOs» 50 %
Departement:
School of Management and Law
Arbeitsbeginn:
Per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung, befristet für ein Jahr
Aufgaben
- Mitarbeit im SNF-Forschungsprojekt «Agentic AI in Dezentralen Autonomen Organisationen (DAOs)»
- Programmierung und Implementierung von AI Agenten
- Unterstützung bei Publikationen
- Pflege von Kontakten in unserer DAO-Community
- Supportaufgaben
Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science)
- Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Python)
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von AI-Agenten oder mit entsprechenden Frameworks (z. B. LangChain, AutoGen, o. Ä.) ist ein Plus
- Begeisterung für Themen wie DAOs, AI und Blockchain - idealerweise untermauert durch eigene Projekte, Forschung oder Praxiserfahrung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähig, initiativ, zielorientiert, selbständig
- Motivation und Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB, EQUIS sowie AMBA akkreditiert - Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.
Das Umfeld von Organisationen wird durch Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung oder Mobilität immer anspruchsvoller. Hierbei handelt es sich um eine ständig steigende Komplexität, welche auf Unternehmen einwirkt und mit der umzugehen ist. Das «Institute for Organizational Viability» unterstützt Organisationen in der Gestaltung der nachhaltigen Viabilität im Kontext von Komplexität.
Dabei verfolgen wir einen integralen Ansatz: Wir setzen Mensch, Struktur und die Ausrichtung in den Fokus vom unternehmerischen Denken und Handeln.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Patrick Lehner
Professor & Leiter Fachstelle Organizational Design & Prozesse
Irina Keiser
Recruiting Manager