Wissenschaftliche Assistenz Agrarökologie und nachhaltige Ernährungssysteme 80 %

ZHAW
Wädenswil
NEW
  • 10/20/2025
  • 80%
  • Employee
  • Temporary
Sie möchten sich für eine agrarökologische Transformation der Ernährungssysteme engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wissenschaftliche Assistenz Agrarökologie und nachhaltige Ernährungssysteme 80 %

Departement:

Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn:

Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung

Aufgaben

Als Mitarbeiter:in der Forschungsgruppe Geography of Food übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in Forschung & Lehre:

  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung interdisziplinärer und angewandter Forschungsprojekte zur Gestaltung nachhaltiger Ernährungssysteme
  • Planung und Durchführung von Ko-Kreativen Anlässen mit Akteur:innen des Ernährungssystems
  • Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Unterstützung der Dozierenden bei der Gestaltung und Durchführung des Unterrichts

Zudem engagieren Sie sich im Bereich der Kommunikation der Forschungsgruppe und übernehmen administrative Aufgaben zur Unterstützung des Teams.

Je nach Qualifikation und Interesse übernehmen Sie die Verantwortung für Teilprojekte.

Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes, interdisziplinär ausgerichtetes Studium (Agrarwissenschaften, Umweltnaturwissenschaften, o.ä.) und bringen maximal 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung mit. Bereits während Ihres Studiums haben Sie sich intensiv mit Nachhaltigkeit im Kontext Agar- und/oder Ernährungssysteme befasst.

Wir wenden uns an eine offene, sehr kommunikative Persönlichkeit, die es gewohnt ist, interdisziplinär zu arbeiten. Sie bringen Leidenschaft mit, sich für ein nachhaltigeres Ernährungssystem einzusetzen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise, Flexibilität sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse aus.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Die Forschungsgruppe «Geography of Food» des Instituts für Umwelt und natürliche Ressourcen engagiert sich in Forschung und Lehre für die agrarökologische Transformation der Ernährungssysteme. Als interdisziplinäres Team verbinden wir natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven. In unseren angewandten Forschungsprojekten erforschen und entwickeln wir mögliche Lösungsansätze vom Feld bis auf den Teller und unterstützen hierbei Entscheidungsträgerinnen aus Politik, Praxis und auf individueller Ebene.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt

Isabel Jaisli
Leiterin der Forschungsgruppe Geography of Food

+41 58 934 54 61

Irina Keiser
Recruiting Manager