- 26.11.2025
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Direktionsassistent/in (80 -100 %)
Direktionssekretariat
Für das Direktionssekretariat suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung Sie als
Direktionsassistent/in (80 -100 %)
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit den Vorstehern des Direktionssekretariats und des Amts für Volksschulen und Sport, selbständige Erledigung des administrativen Tagesgeschäfts, des Termin- und Veranstaltungsmanagements und der Rechnungsführung
- Anlaufstelle für verschiedene Anspruchsgruppen: Priorisierung und Triage eingehender Anfragen (via Post, Telefon, E-Mail oder persönlich) sowie selbständige Beantwortung
- Aufgabenkoordination und Einsatzplanung im Direktionssekretariat sowie Betreuung einer/eines Lernenden (voraussichtlich ab 2027)
- Vorbereitung von Referaten und Präsentationen sowie routinierte Erstellung von Protokollen, Aktennotizen und weiteren Dokumenten
- Übernahme einer Schnittstellenfunktion sowie aktive Mitarbeit im Rahmen der Erhebung der kantonalen Bildungsstatistik
Ihre Kompetenzen
- Kauffrau/Kaufmann EFZ mit fachspezifischer Weiterbildung (z.B. FA oder HF) und mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise in einer vergleichbaren Position
- Weiterbildung als Berufsbildner/in oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie kommunizieren stilsicher sowie stufengerecht in Wort und Schrift und bringen sehr gute IT-Anwenderkenntnisse mit (MS365-Pallette); Erfahrungen mit Informatikmitteln im Bereich ERP oder Geschäftsverwaltung sind von Vorteil
- Sie verfügen über eine proaktive, mitdenkende Arbeitsweise, planen und organisieren vorausschauend und zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Termintreue aus
- Sie sind belastbar und flexibel, arbeiten selbstständig und zuverlässig; Integrität und Vertraulichkeit sind Ihnen wichtig
- Durch Ihr vernetztes Denken finden Sie sich rasch in neuen Kontexten zurecht und bringen Interesse für die Belange einer öffentlichen Verwaltung mit
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle und facettenreiche Funktion an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Schule in einer kleinen Direktion mit kurzen Dienstwegen
- Kollegiales und professionelles Umfeld, flexibles, engagiertes Team und gutes Arbeitsklima
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Müller, Direktionssekretär, Telefon 041 618 74 31.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
