
Leiter/in Qualitätsmanagment & Reinigung
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
- 11.08.2025
- 80 - 100%
- Führungsposition
- Festanstellung
Leiter/in Qualitätsmanagment & Reinigung
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat
per sofort oder nach Vereinbarung
Führungsaufgaben: Sie führen das Ressort Qualitätsmanagement & Reinigung gesamthaft. Sie entwickeln Standards und Prozesse weiter, verantworten die Qualitätssteuerung im Facility Management und leiten die Reinigungsorganisation personell und organisatorisch.
Fachaufgaben: Sie entwickeln und implementieren Standards, Prozesse und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Abteilung Facility Management. Ausserdem erarbeiten Sie Konzepte für eine nachhaltige und effiziente Reinigungsorganisation und koordinieren Spezialreinigungen.
Spezialaufg: Sie bringen Ihre Expertise in bereichsübergreifende Projekte ein, initiieren Optimierungsmassnahmen im Qualitätsmanagement und begleiten Ausschreibungen im Reinigungsbereich. Dabei vertreten Sie die FM-Abteilung gegenüber internen und externen Stellen.
Digitalisierung und Systemverantwortung: Sie verantworten den Einsatz digitaler Tools im Bereich Reinigung und Qualitätssicherung. Dabei evaluieren Sie neue Lösungen, optimieren bestehende Anwendungen und fördern die digitale Entwicklung der FM-Abteilung.
Qualitätssicherung und internes Auditwesen: Sie planen und führen interne Audits durch, analysieren Ergebnisse und leiten Massnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung ein. Zudem stellen Sie die Einhaltung interner Standards und externer Vorgaben sicher.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Facility Management, idealerweise mit Fokus auf Qualitätssicherung. Erfahrung in der Führung von Teams sowie im Umgang mit externen Dienstleistern und digitalen Tools setzen wir voraus.
Persönlichkeit: Sie sind durchsetzungsstark, strukturiert und teamorientiert mit hoher Sozialkompetenz. Qualität ist für Sie kein Zufall, sondern Haltung. Sie übernehmen gerne Verantwortung und treiben Entwicklung sowie bereichsübergreifende Zusammenarbeit voran.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Facility Management (z. B. Höhere Fachprüfung) oder eine gleichwertige tertiäre Qualifikation. Weiterbildungen in Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Lean Management und Führung sind von Vorteil.
Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben, deckt die Politik- und Querschnittsprozesse aus einer Hand ab und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle). Zudem verantwortet es zentrale Querschnittsleistungen wie Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des JSD. Zudem führt das Generalsekretariat die Fachstellen «Swisslos-Fonds Basel-Stadt» (SLF) und «Gewaltschutz und Opferhilfe» (GO).
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Fragen zur Funktion
Naobi Angeles Juarez
Leiterin Facility Management
Tel. +41 61 267 70 20
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ute Kanzok
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 74 54
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!