Staatsanwalt/-anwältin 50%-70%
Generalstaatsanwaltschaft
- 21.11.2025
- 50 - 70%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Staatsanwalt/-anwältin 50%-70%
Stellenantritt:
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
20% Remote Work
Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Staatsanwältin / einen Staatsanwalt.
Ihre Aufgaben
Als Staatsanwalt oder Staatsanwältin der Generalstaatsanwaltschaft vertreten Sie die Generalstaatsanwaltschaft in Berufungs-, Beschwerde- und Revisionsverfahren vor dem Obergericht des Kantons Bern und in Verfahren vor dem Bundesgericht.
Ihr Profil
- Anwalts- oder bernisches Notariatspatent
- Qualifizierte Kenntnisse des Strafrechts und des Strafprozessrechts
- Mehrjährige Tätigkeit in der Strafjustiz von Vorteil
- Gutes Verständnis für Fallmanagement
- Kommunikationsfähigkeit sowie Sicherheit in Schrift und Auftritt
- Teamfähigkeit, Fähigkeit zu konstruktiver Zusammenarbeit
- Das Pensum richtet sich nach den sprachlichen Qualifikationen: Beschäftigungsgrad 70%: Zweisprachig (Deutsch und Französisch) oder Beschäftigungsgrad 50%: Muttersprache Französisch mit sehr guten Deutschkenntnissen (B2)
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)
- Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung der Staatsanwaltschaft
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben (direkt über den Link im kantonalen Stellenmarkt) bis am 7. Dezember 2025.
Wir berücksichtigen nur Bewerbungen welche direkt im kantonalen Stellenmarkt eintreffen.
Wer wir sind
Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).