

Medizinischer Codierer 80% (a)
Schulthess Klinik
- 17.11.2025
- 80%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1'100 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.
Werden auch Sie Teil unserer führenden orthopädischen Klinik als
Medizinischer Codierer 80% (a)
- Verantwortung für die korrekte, vollständige und termingerechte Codierung von Diagnosen (ICD-10-GM) und Therapien (CHOP) bei stationären Patienten
- Selbstständiges und revisionssicheres Codieren und Gruppieren gemäss Regelhandbuch und Primärdokumentation
- Durchführung von Plausiblitäts- und Vollständigkeitsprüfungen der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationen
- Unterstützung bei der Optimierung der Dokumentations- und Codierqualität
- Mitwirkung bei der internen Schulung zum DRG-Fallpauschalen-System
- Codierung der operativen Fälle mittels internem Hauskatalog für die wissenschaftliche Datenbank (Forschung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem medizinischen Beruf, idealerweise mit Zusatzausbildung (z.B. IPS, Anästhesie, OP, Notfall)
- Einsteigerkurs und praktische Erfahrungen in der Medizinischen Codierung sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in: ICD-10-GM und CHOP, Codierungsregeln und SwissDRG, Schweizer Gesundheitswesen und -politik
- Sie bringen mit: Effizienz, Genauigkeit und Lösungsorientiertheit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
Ein kollegiales, eingespieltes Team, eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeiten nach Einarbeitung).
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Fatma Yasa, Med. Codierung, Tel. +41 (0) 44 385 76 41, gerne weitere Auskünfte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.