

Administrative/n Sachbearbeiter/in im Sekretariat der Diplomanerkennung (Lehrberufe und pädagogisch-therapeutische Berufe) 70-80%
EDK | CDIP | CDPE | CDEP
- 17.11.2025
- 70 - 80%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Interessiert Sie eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik und
Bildungsverwaltung?
Aufgrund einer Nachfolgeplanung suchen wir für den Koordinationsbereich Hochschulen und Recht des Generalsekretariates der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Administrative/n Sachbearbeiter/in im Sekretariat der Diplomanerkennung (Lehrberufe und pädagogisch-therapeutische Berufe) 70-80%
Informationen zum Arbeitgeber
In der Schweiz tragen die Kantone die Hauptverantwortung für Bildung und Kultur. Sie koordinieren ihre Arbeit auf interkantonaler Ebene. Diese Aufgabe nehmen die 26 kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren wahr. Auf Basis des Schulkonkordats bilden sie eine politische Behörde: die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK). Das Generalsekretariat führt die Geschäfte der Konferenz. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch.
Ihre Aufgaben
- Als Teil des administrativen Teams unterstützen Sie den Bereich der inländischen und ausländischen Diplomanerkennung in administrativen Belangen.
- Sie sind die erste Ansprechperson für Gesuchstellende aus dem In- und Ausland und beantworten deren Fragen hauptsächlich per E-Mail in deutscher, französischer und italienischer Sprache
- Sie nehmen die internationalen Gesuche um Gleichwertigkeitsanerkennung von Lehrpersonen und Personen im pädagogisch-therapeutischen Berufsfeld im Onlineportal entgegen und bearbeiten diese in Datenbanken und Archiv.
- Sie bearbeiten den gemeinsamen Posteingang digital und physisch und stellen den fristgerechten Versand der Anerkennungsentscheide sicher.
Ihr Profil
- Sie bringen erstsprachliche Kenntnisse in Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der beiden anderen Landessprachen mit. Personen mit guten Kenntnissen in Italienisch werden bevorzugt.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit einigen Jahren Berufserfahrung. Erfahrung mit Verwaltungsabläufen ist von Vorteil.
- Der Umgang mit digitalen Arbeitsinstrumenten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Kenntnisse der Mac Umgebung sind von Vorteil.
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und drücken sich stilsicher und adressatengerecht aus. Auch in unvorhergesehenen Situationen bleiben Sie ruhig und höflich.
- Bei repetitiven Aufgaben bleiben Sie konzentriert und legen Wert auf fehlerfreie Ergebnisse.
- Sie sind motiviert, sich in ein abwechslungsreiches Themengebiet einzuarbeiten und gemeinsam mit dem Team die Entwicklung in Richtung der digitalen Verwaltung voranzutreiben.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit auf dem Gebiet der ausländischen und inländischen Diplomanerkennung in einem motivierten und dynamischen Team. Unser Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Bern. Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Bern.
Ihre nächsten Schritte
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Generalsekretariat der EDK, Personaldienst, Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3001 Bern oder per Mail an: bewerbungen@edk.ch
Die Bewerbungsgespräche finden am 10. Dezember 2025 statt.
Für Auskünfte steht Ihnen Kathrin Gasser, Koordination und Ressourcenplanung Administration, gerne zur Verfügung (Tel. 031 309 51 27, kathrin.gasser@edk.ch). Weitere Informationen über die EDK finden Sie unter: www.edk.ch