Senior Simulation Engineer (w/m/d) 100%

Endress+Hauser
Christoph Merian-Ring 4, 4153 Reinach BL
NEU
  • 14.11.2025
  • 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.

Unsere Vorteile

  • Nettoumsatz von annähernd 3,7 Milliarden Euro - ein starker Partner
  • Fast 17.000 Mitarbeiter weltweit - ein zuverlässiger Arbeitgeber
  • Wir übernehmen soziale und ökologische Verantwortung - ein nachhaltiger Partner
  • Kontinuierliche jährliche Investitionen von über 260 Millionen Euro - zukunftsorientiert
  • Über 8.900 Patente und Patentanmeldungen - innovativ und kreativ

Senior Simulation Engineer (w/m/d) 100%

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.

Wir suchen eine*n Senior Simulation Engineer, um unser Team zu ergänzen und mit Ihrer Expertise unsere Innovationskraft zu stärken und neue Impulse für die Weiterentwicklung unserer Coriolis-Technologie zu setzen.

Worum geht es in dieser Stelle?

Haben Sie Freude daran, komplexe physikalische Zusammenhänge zu verstehen? Arbeiten Sie gern an Themen, die einen echten Einfluss auf den Alltag vieler Menschen haben? Und reizt es Sie, Lösungen zu entwickeln, die unseren Kundinnen und Kunden weltweit dabei helfen, Energie effizienter und Ressourcen schonender einzusetzen?
Dann könnte diese Rolle perfekt zu Ihnen passen - hier gestalten Sie Technologien mit, die in unzähligen Alltagsprodukten ihre Spuren hinterlassen und einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?

Sie werden:

  • FEM-Simulationen für Coriolis-Durchflussmessgeräte im Bereich Strukturmechanik durchführen:  insbesondere Materialermüdung, sowie in weiteren physikalischen Bereichen wie z.B. Thermodynamik und Akustik.
  • Automatisierte Designoptimierung für neuartige Durchflussmessgeräte.
  • Weiterentwicklung unserer Simulationsworkflows und -modelle in Zusammenarbeit mit unseren Simulationsexperten.
  • Validierung von Simulationsmodellen und Abgleich mit Messdaten in Zusammenarbeit mit unseren Qualifikationsingenieuren.
  • technisch anspruchsvolle Fragestellungen lösen, damit unsere Kundinnen und Kunden auch unter aussergewöhnlichen Bedingungen eine erstklassige Messperformance erreichen.
  • eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um Erkenntnisse aus Simulation und Experiment in neue Gerätegenerationen zu überführen.

Was erwarten wir von Ihnen?

Sie:

  • verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium Maschinenbau-Ingenieur*in (Uni, ETH, TU, FH) oder als Physiker*in oder vergleichbar; eine Promotion ist von Vorteil.
  • bringen umfangreiche Erfahrung in FEM-Simulationen mit Schwerpunkt Strukturmechanik mit, insbesondere in den Themengebieten Vibration, Ermüdung und Bruchmechanik.
  • besitzen idealerweise auch Kenntnisse in weiteren physikalischen Domänen wie Akustik, Strömungsmechanik, Thermodynamik, sowie Kenntnisse über metallische Werkstoffe.
  • verfügen über ausgeprägte Sozialkompetenzen und sprechen fliessend Deutsch sowie gut Englisch.
  • zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine gut organisierte und selbständige Arbeitsweise, sicheres Urteilsvermögen und starke Kommunikationsfähigkeiten aus.
  • haben Freude an einem breiten Aufgabenspektrum in einem teamorientierten Umfeld mit viel Freiraum für kreative und selbständige Ideen.

Was können Sie von uns erwarten?

  • Wir sind ein Familienunternehmen mit grossem Engagement und einer nachhaltigen Vision.
  • Wir fördern lebenslanges Lernen durch vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internen Wissenstransfer und E-Learning.
  • Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernzeit für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • Wir investieren in Ihre Gesundheit - mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
  • Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wie bewerben Sie sich?

Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.