Fachspezialist/in Schulergänzende Angebote 70-80 %, befristet für 4 Jahre
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
- 11.11.2025
- 70 - 80%
- Mitarbeiter
- Temporär
Fachspezialist/in Schulergänzende Angebote 70-80 %, befristet für 4 Jahre
Stellenantritt:
Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/-n Fachspezialist/in Schulergänzende Angebote (70–80 %), die/der mit Begeisterung, Fachkompetenz und einem Blick fürs Ganze dazu beiträgt, dass Kinder und Jugendliche im Kanton Bern von wirkungsvollen schulergänzenden Angeboten profitieren.
Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Koordination der Bereiche Schulsozialarbeit, Gesundheitsförderung und Tagesschulen. Dazu gehören insbesondere:
- Verantwortung für die Prüfung der Gesuche um Kantonsbeiträge für die Schulsozialarbeit
- Analyse und Aufbereiten von Daten sowie Erstellen von Entscheidungsgrundlagen
- Entwickeln und Bereitstellen von Informations- und Arbeitsinstrumenten (Muster, Vorlagen, Merkblätter)
- Beratung und Unterstützung von Gemeinden zu den Themen Schulsozialarbeit, Gesundheitsförderung und Tagesschulen.
- Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung der kantonalen Plattform für Tagesschulanmeldungen und Betreuungsgutscheine (kiBon)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Konzeption und Aktualisierung der kantonalen Webseiten
Ihr Profil
Für diese spannende und vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Bildung, Sozialem und Verwaltung bringen Sie mit:
- Bachelorabschluss im Bildungs- oder Sozialbereich oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld (Bildung, Verwaltung, Sozialwesen)
- Interesse an Prozessplanung und digitalen Themen
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenzen, sowohl mündlich wie schriftlich
- Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Engagierte, flexible Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sowie Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingen, zum Beispiel Jahresarbeitszeit, bieten die Möglichkeit, Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren.
Kontakt
Bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.
Innerhalb des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung sorgt der Fachbereich Schulergänzende Angebote dafür, dass die Gemeinden, Institutionen und die Bevölkerung in den Themen Tagesschulen, Musikschulen, Schulsozialarbeit, Ferienbetreuung und Gesundheitsförderung optimal unterstützt sind.
https://www.bkd.be.ch/de/start.html