

Data Analyst 80-100%
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
- 07.11.2025
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Data Analyst 80-100%
Das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein sucht für die Geschäftsstelle in Zürich im Bereich Finance & Operations per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Data Analyst (80%-100%)
In dieser vielfältigen und abwechslungsreichen Stelle unterstützen Sie unsere Organisation dabei, Daten zu analysieren und Muster zu erkennen die uns dabei helfen, unsere Spender:innen noch besser zu verstehen und gezielt anzusprechen. Als Data Analyst mit Schwerpunkt auf Marketing- und CRM-Daten arbeiten Sie mit verschiedenen internen Fachbereichen zusammen für die datenbasierte Planung und Optimierung von Kampagnen. Ihre Analysen liefern wertvolle Erkenntnisse für die Segmentierung, Adressauswahl und Erfolgsmessung. Folgende Aufgaben gehören in Ihre Verantwortung:
- Entwicklung und Pflege von Dashboards zur Visualisierung von Kampagnen- und Kundendaten (z. B. mit Power BI, Excel und SQL-basierten Auswertungen)
- Analyse und Aufbereitung von Adressdaten zur Unterstützung von Direktmarketing- und digitalen Kampagnen
- Durchführung von Zielgruppen-Segmentierungen basierend auf Kundenverhalten, demografischen Merkmalen und weiteren Kriterien
- Unterstützung bei der Erfolgsmessung von Kampagnen (KPIs, Conversion Rates, etc.)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen aus Datenanalysen
Für diese Aufgabe bringen Sie folgendes mit:
- Ausbildung und Studium in einem der folgenden Ausbildungssegmente: Wirtschaftsinformatik, Informatik mit Schwerpunkt Datenanalyse oder Business Intelligence, Data Science, angewandte Statistik oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener Erfahrung in den genannten Themenfeldern
- Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im Marketing- oder CRM-Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -aufbereitung
- Sicherer Umgang mit Tools zur Datenvisualisierung (z. B. Power BI, Excel)
- Verständnis für Datenqualität, Adresslogik und Segmentierungskriterien
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Salesforce-Kenntnisse von Vorteil
Sie sind daran interessiert, für die Kinder weltweit einen Unterschied zu machen, und erfüllen die beschriebenen Anforderungen, so zögern Sie nicht, uns Ihre kompletten Unterlagen per E-Mail zu senden (bewerbungen@unicef.ch).
Mehr Informationen über die UNICEF finden Sie auf www.unicef.ch
Kontakt
https://www.unicef.ch
