- 24.10.2025
- 50%
- 105000 - 120000 CHF / Jahr
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Psychotherapeut:in (50%)
In einer lernenden Organisation mit Sinn und Haltung.
DasForelhaus Zürich begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, abstinentes Leben – alltagsnah, wirkungsorientiert und mit einem ganzheitlichen Blick auf ihre individuelle Lebensrealität. In unserem durchlässigen Modell greifen psychotherapeutische Unterstützung, alltagsbezogene Begleitung und Jobcoaching ineinander und schaffen ein stabiles Fundament für einen nachhaltigen Ausstieg aus der Sucht.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
In dieser ambulanten Funktion leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Stabilisierung und Entwicklung unserer Bewohner:innen. Sie begleiten Menschen in herausfordernden Lebensphasen, arbeiten mit ihnen an tieferliegenden Persönlichkeits- und Verhaltensmustern und gestalten therapeutische Prozesse mit viel Spielraum für fachliche Tiefe.
Ihre Aufgaben:
- Psychotherapeutische Begleitung im Einzel-, Paar- oder Familiensetting (ambulant).
- Arbeit an zentralen Veränderungsprozessen wie Rückfallbearbeitung, Beziehungsgestaltung oder Trauma.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen (z.B. Ärzt:innen, Psychiater:innen, Sozialtherapeut:innen, Jobcoach).
- Selbstständige Erledigung administrativer Aufgaben inkl. Abrechnung und Fallbeurteilungen.
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und gemeinsamer Weiterentwicklung unseres Konzepts.
Was Sie mitbringen:
- Eidgenössisch anerkannte Ausbildung in Psychotherapie (FSP/SPV) sowie Berufsausübungsbewilligung der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich.
- Idealerweise Erfahrung in der Suchtarbeit oder im Umgang mit komplexen psychotherapeutischen Fragestellungen.
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten – auch im administrativen Bereich.
- Neugier, Offenheit und die Bereitschaft, Ihre Perspektive in ein lernendes Umfeld einzubringen und mitzugestalten.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine Funktion, die das Beste aus beiden Welten vereint: hohe Autonomie und zugleich enge Zusammenarbeit in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Bereich, in dem Sie konkret etwas bewirken können.
- Regelmässige Supervision und individuelle Weiterbildungsunterstützung.
- Gestaltungsspielraum beim Aufbau eines modernen, wirkungsvollen Therapieumfelds.
- Zentrale Lage in Zürich und attraktive Anstellungsbedingungen.
Bereit, gemeinsam Wirkung zu entfalten?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 16. November 2025. Für Fragen steht Ihnen Sofia Trautweiler vom Psychotherapie-Team gerne zur Verfügung: 043 960 82 35