Logistiker/-in Ersatzteillager
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
- 31.10.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Logistiker/-in Ersatzteillager
Hinwil | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Lagerverwaltung, Inventarführung und Nachbestellungen sicherstellen sowie Inventuren im Bereich der Materialverwaltung in den Ersatzteillagern im Raum des Armeelogistikcenter Hinwils durchführen
- Materialverschiebungen- und Bereitstellungen in Zusammenarbeit mit dem Prozess Transporte organisieren
- Armeematerial, sowie Fahrzeuge und Munitionsgrundausrüstung der Truppen abgeben und zurücknehmen, sowie das Material zur Reparatur und Revision zuteilen
- Die Truppen fachgerecht ausbilden, sowie Spezialisten/-innen über die Behandlung und Wartung des Materials im Rahmen der Materialfassungen und Materialrückgaben instruieren
- Einsatz als Praxisbildner/-in in der Ausbildung Lernenden
- Externe Bestellungen tätigen und bearbeiten
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene Berufslehre als Logistiker/-in EFZ oder gleichwertige Ausbildung im Automobilgewerbe
- Hohe IT-Affinität, Gute Office365 und SAP- Anwenderkenntnisse zur Nutzung in der Lagerverwaltung, der Inventarführung und für Nachbestellungen
- Führerausweis der Kategorie B, C und Staplerausweis
- Pflichtbewusste, selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Kundenorientierter Dienstleistungsgedanke
- Bereitschaft an allen Ersatzteillagerstandorten im Zuständigkeitsgebiet des Armeelogistikcenters Hinwil eingesetzt zu werden
Auf den Punkt gebracht
Schlägt dein Herz für logistische Themen in einem einmaligen Umfeld? Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet dir mit dieser Aufgabe die Möglichkeit, für das einwandfreie Funktionieren unserer Annahme, der Lagerung, des Versands sowie der Übergabe von Armeematerial in deinem zugewiesenen Fachgebiet zu sorgen. Nutze dein Fachwissen um als Bindeglied zwischen Armeelogistikcenter und den militärischen und zivilen Leistungsbezügern bezüglich Armeematerial, Ersatzteilen und Systemmaterial einen reibungslosen Ablauf des Materialflusses in der ganzen Schweiz zu bewirken.
Ein spannender und abwechslungsreicher Job mit viel Verantwortung wartet auf dich!
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Fragen zur Stelle
Martin Haller
Chef Ersatzteillager
+41 58 48 48418