Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Kompetenzzentrum Gebäudehülle und Ingenieurbau 80 – 100%

Hochschule Luzern
Horw
NEU
  • 30.10.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Temporär
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Kompetenzzentrum Gebäudehülle und Ingenieurbau 80 – 100%

Näher dran an einem nachhaltigen Engagement.

Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten inhaltlich und konzeptionell an spannenden praxisorientierten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten im Bereich Gebäudehülle und Ingenieurbau
  • Sie interessieren sich für konstruktive und bauphysikalische Themen im Bereich der Gebäudehülle, neue Materialien und Bauweisen, Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und digitalen Methoden
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Dienstleistungsaufträgen, Expertisen sowie Material- und Bauteilprüfungen für unsere Industriepartner
  • Sie entwickeln neue Prüfmethoden zur Bestimmung von Material- und Bauteileigenschaften
  • Sie übernehmen die Leitung für die Planung und den Aufbau von Prüf- und Messeinrichtungen und koordinieren die Durchführung von Material- und Bauteilversuchen
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Prüf- und Messtechnik und sind in der Lage Prüfverfahren zu validieren und verifizieren
  • Sie haben die Möglichkeit sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln, Publikationen zu verfassen, an internationalen Konferenzen zu beteiligen und in Normengremien mitzuwirken

Ihr Profil

  • Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Sie sind technisch versiert und haben Freude daran, neue Technologien im Laborumfeld zu entwickeln und zu implementieren
  • Sie verfügen über mindestens 2 - 3 Jahre Berufspraxis-Sie verfügen über handwerkliches und konstruktives Geschick für die Planung und Ausführung von Labor- und in situ-Versuchen
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich der Prüf- und Messtechnik
  • Sie sind dienstleistungsorientiert und schätzen den Umgang mit Dozierenden sowie Forschungs- und Wirtschaftspartnern
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sie sind eine zuverlässige, selbständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit

Unser Angebot

  • wir bieten eine anregende Arbeitsumgebung in einem tollen Team und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur
  • neben dem Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern) bieten wir die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • wir bieten flexible Arbeitszeiten, die mit der Teamarbeit und den Anforderungen unserer Industriepartner vereinbar sind
  • Sie haben die Möglichkeit, in innovativen Projekten mit Industrie- und Forschungspartnern im In- und Ausland mitzuwirken
  • wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungen sowie durch die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Vertiefung

Standort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw

Fachliche Auskünfte

Prof. Dr. Andreas Luible
Leiter Institut für Bauingenieurwesen
T +41 41 349 34 79
andreas.luible@hslu.ch