Hochschulpraktikum Kommunikation 80 – 100 %

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse, 3005 Bern
NEU
  • 06.10.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Praktikum

Hochschulpraktikum Kommunikation 80 – 100 %

Stellenantritt:

1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

20% Remote Work

Für das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion suchen wir ab 1. Dezember 2025 eine/einen Hochschulpraktikant/in für die Dauer von einem Jahr.

Deine Aufgaben

  • Koordinieren von Anfragen zur internen und externen Kommunikation
  • Bewirtschaften der Social-Media-Kanäle (selbstständige Text- und Bildredaktion)
  • Aktualisieren und Optimieren der Website
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Kommunikationskampagnen
  • Aufbereiten und Umsetzen von Newsletter-Versänden
  • Administrative und redaktionelle Aufgaben beim amtlichen Schulblatt EDUCATION
  • Bewirtschaften und Pflege verschiedener Bereiche im Intranet

Dein Profil

  • Du bist eine proaktive und neugierige Persönlichkeit, die sich nicht scheut, Neues auszuprobieren.
  • Idealerweise verfügst du über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Marketing/Kommunikation oder Geisteswissenschaften, eine entsprechende Fachausbildung oder Berufserfahrung in den genannten Bereichen.
  • Du bist Social-Media-versiert und weisst, wie die Kanäle zu bewirtschaften sind.
  • Du bringst dich gern im Team ein und kannst dich gleichzeitig gut selbstständig organisieren.
  • Du scheust dich nicht, Kurztexte zu schreiben und drückst dich stilsicher in Wort und Schrift aus (Deutsch mind. C1 und Französisch mind. B1).
  • Ein Plus, wenn du auch schon mit Grafikprogrammen (InDesign und Photoshop) gearbeitet hast.

Wir bieten dir

  • Eine vielfältige und gleichzeitig fordernde Aufgabe mit viel Freiraum für Gestaltung und Eigeninitiative.
  • Eine spannende Tätigkeit im Spannungsfeld von Verwaltung, Öffentlichkeit und Politik.
  • Eine Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in allen Bereichen zu sammeln, die zur Unternehmenskommunikation gehören.
  • Die Zusammenarbeit in einem kleinen, offenen und dynamischen Team, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
  • Moderne Anstellungsbedingungen, einen Arbeitsort in Nähe der Aare und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Kontakt

Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: "Aline Leitner" Stv. Leiterin Kommunikation, Telefon +41 31 633 73 30, Email: aline.leitner@be.ch

Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- Kulturdirektorin.

Der Fachbereich Kommunikation kümmert sich um sämtliche internen und externen Kommunikationsmassnahmen der Bildungs- und Kulturdirektion. Er ist die Kompetenzstelle für die Direktorin, den Generalsekretär und die Ämter in sämtlichen Kommunikationsbelangen.

https://www.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/bkd-generalsekretariat.html