- 12.08.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Für unsere Schweizer Niederlassung in Dagmersellen im Kanton Luzern suchen wir eine motivierte, teamorientierte und proaktive Persönlichkeit als
EHS Engineer (m/w/d)
Gestalte mit uns eine sichere und nachhaltige Zukunft!
Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass Menschen sicher arbeiten, die Umwelt geschützt wird und Prozesse nachhaltig gestaltet sind? Dann bist du bei uns genau richtig! Als EHS Engineer übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem Werk in Dagmersellen und gestaltest gemeinsam mit dem EHS Manager die Zukunft von Environment, Health & Safety – im Einklang mit unserer IWS Journey.
Position:
Als EHS Engineer übernimmst du spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in diesen Bereichen:
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum
Du unterstützt die Umsetzung und Weiterentwicklung von EHS-Standards und übernimmst zentrale Rollen bei der Gefahrenanalyse, CAPA bei Arbeitsunfällen und du unterstützt die verschiedenen Abteilungen bei Themen der Arbeitssicherheit.
- Sicherheit leben
Du führst regelmäßige Sicherheitschecks und Sicherheits-Dialoge durch, schulst Mitarbeitende und Fremdfirmen und organisierst Safety Days, die wirklich etwas bewegen.
- Gesundheit schützen
Du koordinierst den Umgang mit Gefahrstoffen, leitest das Erste-Hilfe-Team und sorgst für die Einhaltung von PSA-Vorgaben. Evakuierungsübungen, Themen der Arbeitsergonomie und Schulungen gehören ebenfalls zu deinem Repertoire.
- Umwelt gestalten
Du überwachst Abfall-, Wasser- und Energieprozesse, treibst Reduktionsinitiativen voran und stellst sicher, dass wir alle relevanten ISO-Standards und gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Diese Rolle bietet dir die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken – für die Menschen, die Umwelt und die Zukunft unseres Standorts. Du arbeitest in einem engagierten Team, das Innovation und Verantwortung lebt.
Voraussetzungen:
- Erfahrung, die zählt
Du bringst mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung mit – davon mindestens 5 Jahre mit konkreter Verantwortung in EHS-Programmen. Du weißt, wie man Prozesse nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet.
- Fachliche Basis & Weiterbildung
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem MINT-Bereich und dich weitergebildet – z. B. über Höhere Fachschule (HF), Fachhochschule (FH) oder nationale Zertifizierungen. Du bist Expert:in in mindestens zwei EHS-relevanten Themenfeldern.
- Technisches Know-how auf hohem Niveau
Du kennst dich aus mit ISO-Standards (14001, 45001, 50001), CAP (Corrective Action Plan) und GGB (Gefahrgutbeauftragter). Begriffe wie EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit), Gefährdungsbeurteilung und Risikomanagement sind für dich Alltag – und du beherrschst sie auf Spezialistenniveau.
- Kommunikationsstärke & Teamgeist
Du bist ein echter „People Person“ – du kannst Wissen verständlich vermitteln, andere begeistern und mitnehmen. Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv ein.
- Sprachkenntnisse
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2).
Kontakt
http://www.jti.com