- 31.07.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Inspektor/in Region Zürich
Fehraltorf und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Vorlagepflichtige elektrische Anlagen abnehmen und kontrollieren
- Elektrische Anlagen sicherheitstechnisch beurteilen
- Netzbetreiber, Betriebe der Industrie und des Grossgewerbes beaufsichtigen und inspizieren
- Kontrollorgane beaufsichtigen und unterstützen
- Technische Auskünfte zu elektrischen Anlagen erteilen
- Prüfungsexperte von eingeschränkten Installationsbewilligungen
Das macht Sie einzigartig
- Ausbildung als Eidg. Dipl. Elektroinstallateur/in, Dipl. Techniker/in HF/TS in Elektrotechnik mit Fachkundigkeit gemäss NIV
- Kenntnisse in Mittel- und Hochspannungsanlagen von Vorteil
- Erfahrung in der Erstellung und Kontrolle elektrischer Installationen und Anlagen
- Zuverlässigkeit, exakte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
- Freude am selbständigen Arbeiten mit Verantwortung
Auf den Punkt gebracht
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Ganz schön mehr
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI ist Aufsichts- und Kontrollbehörde für elektrische Anlagen, die nicht dem Bundesamt für Verkehr unterstehen. Es sorgt dafür, dass diese Anlagen sicher und umweltgerecht geplant, erstellt und gewartet werden. Dazu gehören Hoch-spannungsanlagen, Niederspannungsinstallationen und Schwachstromanlagen. Im Weiteren ist das ESTI aufgrund eines Leistungsauftrags des Bundes für die Marktüberwachung von elektrischen Erzeugnissen zuständig. Zudem untersucht es in Zusammenarbeit mit der Suva Unfälle im Zusammenhang mit elektrischen Anlagen.
Zusätzliche Informationen
Was wir bieten:
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Motiviertes, erfahrenes und kollegiales Team mit grosser Fachkompetenz
- Sachgerechte sowie sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet
- Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nehmen Sie die Herausforderung an und ergänzen unser Team? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Xenia Avanthay, +41 58 595 12 38.
Fragen zur Stelle
Fragen zur Bewerbung