Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter

Berner Fachhochschule BFH
Pestalozzistrasse 20, 3400 Burgdorf
NEU
  • 21.07.2025
  • 50 - 70%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung
Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.

Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter

Was Sie hier tun

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und beim Aufbau von Versuchsständen und Pilotanlagen (Wasser, Fliessgewässer, Abwasser)
  • Aufbau und Durchführung von Labor- und Feldmessungen (z. B. Wasserstände, Piezometer, Durchflüsse, Temperaturen und Probenahmen)
  • Auslesen von Messdaten verschiedener Geräte und Datenloggern; ggf. Entwicklung eigener Messgeräte
  • Unterstützung von Mitarbeitenden in Forschung und Lehre bei Übungen und Projekten im Labor oder Feld

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Physiklaborant *in EFZ oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung/Affinität zu Labor und Messtechnik
  • Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise
  • Hohe Präzision und Sorgfalt im Arbeitsalltag
  • Führerausweis Kat. B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch von Vorteil

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Sandra König-Niederhauser
HR-Beraterin
T +41 31 848 33 08

Für fachliche Fragen

Michele Steiner
Leiter Fachgruppe Wasser und Naturereignisse
T +41 34 426 41 07

https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu