Personalassistent/-in, 60%

Kanton Solothurn
Solothurn
NEU
  • 15.07.2025
  • 60%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Personalassistent/-in, 60%

Die Kantonsschule Solothurn ist eine innovative und in der Region gut verankerte Bildungsinstitution. Sie gehört mit rund 2'000 Schülerinnen und Schülern sowie ca. 220 Angestellten an zwei Standorten in Solothurn zu den grössten in der Schweiz. Für die Kantonsschule Solothurn suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Personalassistent/-in, 60%.

Ihre Verantwortung

  • Sie erledigen selbstständig alle anfallenden Arbeiten im Lohn- und Personalwesen vom Eintritt bis zum Austritt für Lehrpersonen und Verwaltungsmitarbeitende.
  • In der Funktion als HR-Spezialist/-in sind Sie das Bindeglied zwischen dem Amt für Bildung, Mittel- und Hochschulen und dem Kantonalen Personalamt.
  • Sie unterstützen und beraten die Vorgesetzten in Personalfragen und sind Ansprechperson für die Anliegen der Mitarbeitenden.
  • HR-Geschäftsfälle dokumentieren Sie sorgfältig und bei HR-Projekten wirken Sie mit, bei entsprechender Erfahrung auch in leitender Funktion.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Grundausbildung als Kauffrau/-mann EFZ und eine abgeschlossene Weiterbildung als HR-Fachfrau/-mann und verfügen über einige Jahre Erfahrung im Bereich Lohn- und Personalwesen.
  • Im Umgang mit SAP HCM und allen gängigen MS-Office Programmen sind Sie versiert.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, hohe Kommunikationsfähigkeit mit gleichzeitiger Diskretion. Zudem runden gute Umgangsformen und Geschick im Umgang mit Menschen Ihr Profil ab.
  • Ausserdem haben Sie zwingend sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Markus Altermatt

Leiter Dienste

032 627 90 51

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.