
Sachbearbeiter/in Insassenbuchhaltung
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
- 06.11.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Sachbearbeiter/in Insassenbuchhaltung
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration, Gefängnis Bässlergut
01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Buchhaltung: Verantwortlich für die Buchhaltung eingewiesener Personen. Verbuchung und Kontrolle sämtlicher finanziellen Ein- und Ausgänge, Verwaltung der persönlichen Insassenguthaben und finanziellen Transaktionen. Sicherstellung der ordnungsgemässen Kontoführung.
Insassenverwaltung: Verwaltung der eingewiesenen Personen durch Erfassung und Pflege sämtlicher Daten in der internen Applikation GINA. Dateneingabe, Mutation bestehender Einträge. Führung und Erstellung von Statistiken für Auswertungszwecke.
Administrative Aufgaben: Übernahme vielfältiger, administrativer Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben. Leitung und Unterstützung diverser Projekte. Mitwirkung bei organisatorischen Prozessen und Koordinationsaufgaben.
Interne IT Anliegen: Primäre Kontaktstelle für interne IT-Anliegen. Bearbeitung von Support-Anfragen, Störungsbehebung im First-Level-Support. Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und IT-Abteilung.
Ihre Motivation: Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, motiviert Sie. Sie identifizieren sich mit den Werten des öffentlichen Dienstes und möchten dessen Weiterentwicklung aktiv mitgestalten.
Erfahrung: Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir ein engagiertes Organisationstalent mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse und sind mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut.
Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikationsstarke und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, überdurchschnittlicher Belastbarkeit und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein. Sorgfalt und Zuverlässigkeit zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.
Ausbildung: Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit EFZ sowie fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung. Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie ein gutes Zahlenverständnis.
Sprache: Sie beherrschen die Deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich adäquat ausdrücken. Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Fragen zur Funktion
Dominic Kofmel
Leiter Zentrale Dienste
Tel. +41 61 638 31 14
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Annabelle Segmüller
Bereichspersonalverantwortliche Bevölkerung u. Migration
Tel. +41 61 267 60 73
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!