Onboarding-Spezialist:in für Schulsoftware Escola (w/m/d) 100%
escola GmbH
- 18.11.2025
- 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Onboarding-Spezialist:in für Schulsoftware Escola (w/m/d) 100%
Möchtest du helfen, den Schweizer Schulalltag zu erleichtern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Escola ist eine junge, dynamische Firma mit Startup-Charakter im Zentrum von Zürich. Unser Produkt ist eine umfangreiche Software, welche im Schulalltag von Lehrpersonen, Schulverwaltungen, Schulleitenden, Eltern und Schüler:innen sowie weiteren Mitarbeitenden im Schulumfeld genutzt wird. Wir suchen Verstärkung für unser Onboarding-Team.
Du bist engagiert, verantwortungsbewusst und selbständig, arbeitest strukturiert und verfügst über eine hohe Auffassungsgabe. Du übernimmst gerne Verantwortung und bist in anspruchsvollen Situationen bereit, die Extra-Meile zu gehen.
Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Schulverwaltung sowie Schule/Unterricht. Dein konkreter Schwerpunkt richtet sich nach deinem Profil, deiner Erfahrung und deinen Kompetenzen – dennoch wirst du mit der gesamten Software arbeiten und dir ein breites Verständnis über alle Themen hinweg aufbauen.
Als Projektverantwortliche:r begleitest du bestehende Schulen, die Escola neu auch in der Schulverwaltung einsetzen möchten und bist ihre zentrale Ansprechperson. Du bist zudem Fachspezialist:in und unterstützt weitere Onboarding-Projekte innerhalb des Teams bei allen Themen rund um die Verwaltung. In dieser Rolle arbeitest du eng mit allen Bereichen der Schulverwaltung zusammen: Personal, Schüler:innen sowie Schulangebote und führst unsere Lösungen in diesen Bereichen erfolgreich ein. Dein Schwerpunkt liegt stärker auf technischen und datenfokussierten Themen, wie u. a Schnittstellen, Tarifen, Rechnungsstellung und administrativen Prozessen.
Als Projektverantwortliche:r begleitest du neue Schulen beim Einstieg in Escola und sorgst für einen reibungslosen Start mit unserer Software. Du bist ihre zentrale Ansprechperson während der gesamten Einführungsphase. Du tauchst tief in die pädagogischen Anforderungen und Bedürfnisse der Schulen ein und hilfst Lehrpersonen, Schulleitungen und sonderpädagogischen Teams, die Software optimal im täglichen Unterricht und der Kommunikation einzusetzen. Dein Fokus liegt stärker auf pädagogischen und unterrichtsbezogenen Themen wie Beurteilung, Förderplanung, Elternkommunikation oder Schulleitung.
🗓️ Du übernimmst die Projektverantwortung im Onboarding
Du planst die Einführung von Escola von A bis Z, koordinierst alle Schritte und bist die zentrale Ansprechperson für die Schule während des gesamten Prozesses.
🤝 Du berätst und begleitest Schulen fachlich durch die Einführung
Du unterstützt sie je nach deinem Schwerpunkt in organisatorischen, pädagogischen oder administrativen Themen und hilfst ihnen, die Software optimal an ihre eigenen Abläufe anzupassen.
🎤 Du führst Schulungen vor Gruppen durch
Ob vor Ort oder online: Du erklärst unsere Software verständlich, praxisnah und zielgruppengerecht für Lehrpersonen, Schulverwaltungen oder Schulleitungen.
⚙️Du konfigurierst die Software und übernimmst operative Aufgaben
Du richtest Module, Rollen und Berechtigungen ein, führst Datenimporte durch und nimmst Feineinstellungen vor.
☎️ Du unterstützt Schulen bei fachlichen und technischen Fragen
Du beantwortest Support-Anfragen per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem und hilfst im Schulalltag kompetent und lösungsorientiert weiter.
🚂 Du reist regelmässig zu Schulen in der Deutschschweiz
Für Sitzungen, Schulungen, Beratungen und Präsentationen – vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Du bist zuverlässig, organisiert und arbeitest selbstständig sowie strukturiert.
- Du hast eine hohe Auffassungsgabe und findest dich schnell in neue Themen und komplexe Software ein.
- Du bist digital-affin und arbeitest gerne mit Software, Daten und Systemen.
- Du trittst sicher vor Gruppen auf und kannst Inhalte verständlich und zielgruppengerecht erklären.
- Du bist kommunikativ, telefonierst gerne und behältst auch bei anspruchsvollen Anfragen einen kühlen Kopf.
- Dein Deutsch ist stilsicher und du hast eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Du arbeitest lösungsorientiert, pragmatisch und hast Freude an wechselnden Aufgaben und Kontexten.
- Nicht zwingend, aber von Vorteil: Erfahrung im Schulumfeld oder in ähnlichen Rollen (z. B. Schulverwaltung, Lehrperson, Support, Softwareeinführung).
- Sinnvolle Arbeit mit direktem Impact im Schweizer Schulalltag
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem agilen, kurzweiligen Umfeld und ein hohes Mass an Selbstverantwortung
- Du wirst Teil eines erfahrenen Onboarding-Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten mit Kombination zwischen Präsenzzeit im Büro, Homeoffice und Terminen vor Ort
- 5 Wochen Ferien und tolle Benefits bei der beruflichen Vorsorge
- Eine junge, dynamische Firma mit Startup-Charakter im Zentrum von Zürich
- Regelmässige Ausflüge und Kurztrips
- Dir stehen ausreichend Kaffee, Schoggistängeli und (Es')Cola-Fröschli im Büro zur Verfügung. Jeden Dienstag ab 17.00 treffen wir uns für ein freiwilliges, gemütliches Zusammensein (von Escola offeriert), wobei eine Stunde als Arbeitszeit angerechnet werden kann 🍺🥂
Unser bunt gemischtes Team von Entwicklern, Designer:innen, Supporter:innen und Projektmanager:innen freut sich auf dich!
Wenn du auch helfen möchtest, den Schweizer Schulalltag zu erleichtern, sende deine Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben an Hannes Bärtschi und Janick Pfenninger via Join-Bewerbungslink.
Wir berücksichtigen ausschliesslich direkte Bewerbungen via Join. Bewerbungen über Stellenvermittler, Outstaffing-Firmen oder andere Job-Plattformen werden nicht beantwortet.