Company logo

Elektroingenieur/in für Netztransformatoren(w/m/d)

Axpo Group
Parkstrasse 23, 5400 Baden
NEU
  • 22.10.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

Elektroingenieur/in für Netztransformatoren(w/m/d)

Pensum: 80% oder mehr

Als unser Projektingenieur Transformatoren wirst du das elektrische Hochspannungsnetz der Schweiz modernisieren und ausbauen. Mit deinem Fachwissen und Engagement trägst du zum Erfolg von Axpo sowie der Schweizer Stromversorgung bei. In dieser Funktion übernimmst du Verantwortung und geniesst die Freiheit und Flexibilität, deine eigenen Ideen und Lösungen einzubringen und umzusetzen.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Die technische Projektleitung von Leistungstransformatoren, Drossel und die Integration in das Hochspannungsnetz
  • Detailengineering, Spezifikationen und Beschaffung von Leistungstransformatoren und Hochspannungskomponenten
  • Verantwortlich für den Fachbereich Transformatoren und induktive Hochspannungskomponenten
  • Erstellung von ESTI-Eingaben inkl. Verfahrensbegleitung
  • Überwachung und Steuerung von Qualität, Terminen und Kosten
  • Diagnostik und Zustandsanalysen für das Assetmanagement
  • Unterstützung des operativen Betriebs und Inbetriebnahme von Transformatoren

Profil & Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium ETH / FH / Hochschule (Fachrichtung Elektrotechnik) oder äquivalentes Wissen und Können
  • Projektierungserfahrung in der Hochspannungstechnik
  • Mehrjährige Berufs- und Branchenerfahrung im Fachgebiet Energieübertragung und -verteilung
  • Kenntnis der betrieblichen Aspekte, um einen Transformator zu betreiben, wie auch Kenntnisse im Fachbereich geltenden gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen (ESTI & Starkstromverordnung)
  • Systematisches und methodisches Vorgehen und ein Flair für Argumentations- und Präsentationstechnik
  • Selbstständig, zielorientiert, zuverlässig und ein Teamplayer

Über das Team

Es erwartet dich ein eingespieltes und sehr erfahrenes Team. Wir bieten dir ein dynamisches, anspruchsvolles und teamorientiertes Umfeld, in dem du deine Stärken aktiv einbringen und so zum Erfolg von Axpo beitragen kannst.


Benefits:

In unserem Unternehmen bemühen wir uns um eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, der persönlichen Weiterentwicklung und des Engagements für die Gemeinschaft auf nationaler Ebene. Es liegt uns am Herzen, unseren Mitarbeitern die Werkzeuge und Ressourcen an die Hand zu geben, die sie für ihren Erfolg benötigen, und wir sind sicher, dass Sie gerne Teil unseres Teams sein werden!

  • Flexible Arbeitszeiten
    Geniess flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50% remote zu arbeiten - für die perfekte Balance zwischen Arbeit und Privatleben. 
  • Grosszügige Altersvorsorge
    Wir übernehmen 60% der Beiträge für deine Altersvorsorge - für eine sichere Zukunft. 
  • Gesundheit steht an erster Stelle
    100% Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall und Zugang zu einer exklusiven Mental-Health-Plattform mit fünf kostenlosen Sitzungen bei einem Psychologen. 
  • Elternzeit
    16 Wochen Mutterschaftsurlaub (100% Lohnfortzahlung) und 10 Tage Vaterschaftsurlaub (100% Lohnfortzahlung), um wertvolle Zeit mit deiner Familie zu verbringen. 
  • Unterstützungfür deine Familie
    Bis zu 20% Rückerstattung auf Kinderbetreuungskosten (max. CHF 4.800 pro Jahr).
  • ExklusiveRabatte
    Attraktive Rabatte auf Benzin, Versicherungen und Mobilfunk bei Partnerunternehmen wie Shell, Avia, Sunrise und Swisscom.
  • ÖffentlicheVerkehrsmittel
    Mit einem kostenlosen Halbtax (max. CHF 190) kommst du günstig von A nach B.

Bei der Axpo Gruppe setzen wir uns für eine Kultur der Nichtdiskriminierung, Toleranz und Inklusion ein. Als Arbeitgeberin, die Chancengleichheit lebt, begrüssen wir Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung sowie sozioökonomischem, kulturellem und religiösem Hintergrund. Wir verpflichten uns zu einem respektvollen und inklusiven Rekrutierungsprozess sowie einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld für alle.

Marcel Oesen