Akademische/r Mitarbeiter/in Altlasten und Bodenschutz

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Spiegelgasse 15, 4051 Basel
NOUVEAU
  • 13.08.2025
  • 70 - 100%
  • Poste à responsabilités
  • Durée indéterminée

Akademische/r Mitarbeiter/in Altlasten und Bodenschutz

70%-100%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Umwelt und Energie

Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Vollzug der Altlasten-Verordnung: Beurteilung von historischen Altlasten-, Detailuntersuchungen und Expertenberichten, Verfassen von Sanierungs- und Kostenteilungsverfügungen, sowie die fachliche Überwachung von Sanierungsprojekten und den angeordneten Sanierungsmassnahmen.

Beratung: Sie beraten Amtsstellen, Grundeigentümer, Bauherrschaften, Industrie- und Gewerbeunternehmen, Ingenieurbüros und Dritte beim Umgang mit belasteten Standorten und beantworten Anfragen aus Politik und Wirtschaft in Ihrem Bereich.

VASA Gelder: Ausarbeitung von Anträgen zur Abgeltung der VASA-Beiträge vom Bund.

Baubegehren und Bewilligungen: Sie beurteilen Bauprojekte und Umweltsverträglichkeitsprüfungen im genannten Vollzugsbereich, formulieren Anforderungen für Bau und Betrieb und sorgen für deren Umsetzung.

Ihr Profil

Erfahrung: Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Hydrologie, der Chemie und des Gewässerschutzrechts, sowie GIS-Kenntnisse sind von Vorteil.

Persönlichkeit: Mit Engagement und Überzeugung vertreten Sie die Belange des Altlasten-und Bodenschutzbereichs. Interdisziplinäres Denken, Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise (schriftlich und mündlich) und soziale Kompetenz sind wichtig.

Ausbildung: Master-Abschluss als Umweltingenieur/-in, Naturwissenschaftler/-in ETH/FH oder über vergleichbare Qualifikationen. Ausschreibung richtet sich auch an Studienabgänger-/innen und Wiedereinsteiger--/innen entsprechender grundlegender Qualifikation

Sprache: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich adressatengerecht.

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Umwelt und Energie gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt und ist zuständig für den Vollzug der nationalen und kantonalen Gesetze im Bereich Umwelt und Energie. Rund 90 Mitarbeitende setzen sich für Gewässerschutz, Abfallvermeidung, Lärmschutz, Umweltanalytik, energieeffizientes Bauen und einen fachgerechten Umgang mit Altlasten ein. Auf diese Weise unterstützt das Amt eine umweltfreundliche Entwicklung des Kantons Basel-Stadt. Von diesen Leistungen profitieren die Wirtschaft und die Bevölkerung.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Paul Svoboda

Leiter Abteilung G&B

Tel. +41 61 267 08 40

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Hildegard Fessler

HR Beraterin

Tel. +41 61 267 21 61

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!