Fachspezialist/in strategischer Einkauf IT

Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement
Basel-Stadt
NOUVEAU
  • 04.08.2025
  • 80 - 100%
  • Employé
  • Durée indéterminée

Fachspezialist/in strategischer Einkauf IT

80%-100%

Finanzdepartement, IT BS, Purchasing & Procurement

nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Beschaffen von IT Gütern: In einem motivierten Team übernehmen Sie mit internen Stellen (Fachbereiche, Entwicklung, Rechtsdienst etc.) den ganzheitlichen Beschaffungs- und Vertragsprozess (IT-Dienstleistungen, Hard- und Software).

Öffentliche Ausschreibungen: Auf Basis von Bedarfsanalysen und Projektaufträgen erarbeiten Sie Beschaffungskonzepte, erstellen entsprechende Pflichtenhefte zu Ausschreibungen, welche dem öffentlichen Beschaffungswesen (WTO) und dem lokal gültigen Beschaffungsgesetz unterliegen.

Lieferantenmanagement: Mitwirken beim Erstellen von Lieferantenstrategien und deren Umsetzung sowie Stammdatenpflege der Lieferanten.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen, ideal wäre von IT Mitteln. Sie sind kommunikativ und verstehen es, unterschiedlichste Kundenbedürfnisse in zielführende und vergaberechtskonforme Ausschreibungsunterlagen umzuwandeln.

Persönlichkeit: Planerisches und strategisches Denken zählt zu ihren Stärken. Für den Kundenkontakt bringen Sie das nötige Fingerspitzengefühl mit. Sie zeichnen sich durch Kreativität, die Bereitschaft im Team zu Arbeiten und ein hohes Mass an Sozialkompetenzen aus.

Ausbildung: Sie verfügen über eine Betriebswirtschaftliche oder einkaufspezifische Weiterbildung. Von Vorteil Wirtschaftsinformatik, Fachausweis Einkauf und ITIL oder IPMA Zertifizierung.

Sprache: Verhandlungssicheres Deutsch und von Vorteil Englisch in Wort und Schrift.

Einblick in unsere Arbeit

IT BS ist der interne Informatikdienstleister des Kantons Basel-Stadt und gehört zum Finanzdepartement. Die Abteilung stellt die Kollaborations- und Kommunikationsinfrastruktur für die mobilen und stationären IT-Arbeitsplätze und den dazugehörigen Support bereit. Zusätzlich entwickelt IT BS auch diverse Angebote für die Öffentlichkeit im Bereich eGovernment und Digitalisierung laufend weiter. Eine funktionierende IT ist für den effizienten Betrieb der Kantonsverwaltung zentral.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Christoph Müller

Leiter Purchasing & Procurement

Tel. +41 61 267 69 73

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Nicole Straumann

HR-Business Partnerin - Ref. Nr. 42/25

Tel. +41 61 267 23 99

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!