Company logo

Büchsenmacher EFZ

Schild Waffen AG
Kohlackerstrasse 12, 4323 Wallbach
NOUVEAU
  • 22.09.2025
  • 100%
  • Employé
  • Durée indéterminée

Büchsenmacher EFZ

Büchsenmacher EFZ 100% (m/w/d)

Lebhaftes Handelsunternehmen im Fricktal sucht zur Verstärkung per sofort oder nach Vereinbarung einen jungen, motivierten Büchsenmacher EFZ.

Dein Aufgabenbereich:

  • Reparatur, Revision und Instandhaltung von Waffen aller Art
  • Montage und Justierung optischer Zielhilfen und weiterem Zubehör
  • Fachkundige Beratung und Verkauf unserer Produkte
  • Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Werkstattbereich
  • Annahme und Erfassung von Kundenaufträgen
  • Auftragsabwicklung im ERP
  • Beantwortung technischer Anfragen von Privatkunden
  • Betreuung von Kunden im Laden und Schiesskeller (Stellvertretung)

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung (zwingend in der Schweiz) als Büchsenmacher EFZ oder Polymechaniker EFZ mit fundierten Kenntnissen in der Waffenmechanik
  • Schweizer Bürger
  • Jung, dynamisch und körperlich fit
  • Teamfähig, flexibel, engagiert und belastbar
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am direkten Kundenkontakt und an der Beratung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen von Vorteil)

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem kleinen und dynamischen Unternehmen
  • Motiviertes, offenes und kollegiales Team
  • Freundschaftliche, respektvolle Du-Kultur
  • Freiraum für selbstständiges Arbeiten
  • 5 Wochen Ferien

Interessiert an einem abwechslungsreichen Job im Waffengeschäft? Bewerbe Dich jetzt! Schicke Deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Aus- und Weiterbildungen) an:

Schild Waffen AG

Kohlackerstrasse 12

4323 Wallbach

www.schildwaffen.ch

Für erste Fragen steht Dir Frau Lehmann, Leiterin HR, gerne unter +41 61 861 14 27 zur Verfügung.

Hinweis: Bewerbungen von Personalvermittlungsbüros werden nicht bearbeitet.

Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.