
Leiter/in Geschäftsunterstützung Finanzen & Beschaffung
Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement
- 28.07.2025
- 80 - 100%
- Cadre dirigeant
- Durée indéterminée
Leiter/in Geschäftsunterstützung Finanzen & Beschaffung
Finanzdepartement, IT BS
per sofort oder nach Vereinbarung
Geschäftsunterstützung steuern: Als Mitglied der GL IT BS entwickeln und führen Sie die Abteilung der IT-Querschnittsfunktionen. Sie unterstützen alle Abteilungen, stärken Steuerung, Kommunikation und Organisation der kantonalen IT nachhaltig.
Finanzen, Controlling und Beschaffung führen: Sie steuern Finanzen, Controlling und IT-Beschaffung für die Dienststelle IT BS. Sie schaffen Transparenz, sichern rechtskonforme Prozesse und fördern Standards für effiziente Mittelverwendung und Zusammenarbeit.
Kommunikation intern, extern und politisch steuern: Sie verantworten die interne und externe Kommunikation der IT BS. In Abstimmung mit der Co-Leitung IT BS positionieren Sie die IT professionell gegenüber Mitarbeitenden, Anspruchsgruppen und Politik und unterstützen bei politischen Geschäften.
People und Skills aufbauen und entwickeln: Sie etablieren den Bereich People & Skills, fördern gezielt Fachkompetenzen, verantworten das Onboarding, gestalten die Weiterbildungsstrategie und treiben den Aufbau einer lernenden Organisation sowie das Skillmanagement voran.
Transformation, Werte und Zusammenarbeit stärken: Gemeinsam mit der Co-Leitung gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung der Abteilung. Sie fördern eine serviceorientierte Führungskultur und schaffen ein Umfeld, das auf Eigenverantwortung, Kundenorientierung und Qualität ausgerichtet ist.
Erfahrung: Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Leitung zentraler Supportbereiche (z. B. Finanzen, HR), idealerweise im öffentlichen Umfeld. Sie denken strategisch und vernetzt, verfügen über betriebswirtschaftliches Know-how. GL-Erfahrung ist von Vorteil.
Persönlichkeit: Sie treten sicher auf, kommunizieren klar und handeln mit politischem Feingefühl. Mit Kundenfokus, Durchsetzungsstärke und Klarheit führen Sie interdisziplinäre Teams, fördern Talente und bringen Veränderungen lösungsorientiert voran.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit höherer Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Weiterbildungen in Führung, Projektmanagement, Kommunikation oder Recht runden Ihr Profil ab.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.
IT BS ist der interne Informatikdienstleister des Kantons Basel-Stadt und gehört zum Finanzdepartement. Die Abteilung stellt die Kollaborations- und Kommunikationsinfrastruktur für die mobilen und stationären IT-Arbeitsplätze und den dazugehörigen Support bereit. Zusätzlich entwickelt IT BS auch diverse Angebote für die Öffentlichkeit im Bereich eGovernment und Digitalisierung laufend weiter. Eine funktionierende IT ist für den effizienten Betrieb der Kantonsverwaltung zentral.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Raum zur Mitgestaltung. Moderne Technologien, flexible Arbeitsmodelle, attraktive Zusatzleistungen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur schaffen beste Bedingungen für visionäre Führungskräfte, die Innovation, Nachhaltigkeit und Karriereentwicklung schätzen.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Fragen zur Funktion
Diana Rosenthal
Co-Leitung IT BS
Tel. +41 61 267 99 05
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Carine Nussbaumer
Leiterin Human Resources
Tel. +41 61 267 95 53
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!