Lehrperson für Fachunterricht Maschinenbau
Bildungszentrum für Technik
- 27.11.2025
- 50 - 100%
- Poste à responsabilités
- Durée indéterminée
Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist ein Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Industrie, Informatik und Gebäudetechnik mit den Geschäftsfeldern:
Rund 200 engagierte Lehrpersonen und Dozierende sowie eine kundenorientierte Verwaltung setzen sich täglich für 1500 Lernende/Studierende und einen modernen, bedürfnisgerechten Unterricht ein.
Im Hinblick auf den Schulstart im August 2026 suchen wir zur Verstärkung unseres Lehrerteams eine
- Berufliche Grundbildung
- Berufsmaturität
- Brückenangebote und Integrationskurse
- Berufliche Weiterbildung
Rund 200 engagierte Lehrpersonen und Dozierende sowie eine kundenorientierte Verwaltung setzen sich täglich für 1500 Lernende/Studierende und einen modernen, bedürfnisgerechten Unterricht ein.
Im Hinblick auf den Schulstart im August 2026 suchen wir zur Verstärkung unseres Lehrerteams eine
Lehrperson für Fachunterricht Maschinenbau
Pensum 100 % (26 Wochenlektionen)
Hauptaufgaben:
- Unterrichten von Lernenden im fachkundlichen Bereich (Grundlagen Maschinenbau)
- Unterrichten von Lernenden im fachkundlichen Bereich (Schwerpunkte: Fertigungstechnik, CAM und CAD für den Maschinenbau)
- Planen des Fachunterrichts
- Erstellen und Mitarbeit von Unterrichtseinheiten für die neue BiVo
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der entsprechenden Fachschaft
- Pflege des Netzwerks mit Bildungsinstitutionen sowie Partnern aus Gewerbe und Industrie
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Fachstudium oder höhere Berufsbildung
- Bevorzugt mehrjährige Berufserfahrung
- Teamplayer mit hoher Eigeninitiative
- Vorzugsweise bereits Erfahrung im Unterrichten
- Bereitschaft zur pädagogischen Ausbildung (Berufsfachschullehrer im Neben- oder Hauptamt je nach Anstellungspensum)
- kompetenter Umgang mit BYOD und digitalisiertem Unterricht
Anstellungsbedingungen nach kantonaler Verordnung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Matthias Mosimann; Prorektor Berufliche Grundbildung: T 058 345 65 00
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 31. Dezember 2025.