- 28.11.2025
- 80 - 100%
- Employé
- Durée indéterminée
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Fachperson Betriebsunterhalt (w/m/d)
Das Migrationsamt sucht für das Zentrum mit Integrationscharakter Kreuzacker in Wil per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
- Verantwortung für den Unterhalt und die Instandhaltung der gesamten Liegenschaft sowie der Umgebung
- Durchführung von Reparaturarbeiten an Gebäuden und Mobiliar sowie Pflege der Werkstatt
- Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen (z. B. Heizung)
- Organisation und Kontrolle der Abfallentsorgung und Umweltmanagement
- Leitung und Betreuung von Beschäftigungsprogrammen für Bewohnende
- Vermittlung von Arbeitskultur und fachlicher Unterrichtung im Rahmen der Programme
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit im Zentrumsbetrieb
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ oder in einem vergleichbaren handwerklichen/technischen Beruf
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für Gebäudeunterhalt (z. B. Heizung, Sanitär, Elektro)
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität bei wechselnden Aufgaben
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen
- Organisationstalent, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein für Arbeitssicherheit
- Gute EDV-Kenntnisse und Führerausweis Kategorie B
- Idealerweise: Erfahrung im Anleiten von Mitarbeitenden oder Weiterbildung im Bereich Facility Services
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Einblick in unterschiedliche Kulturen und Sprachen
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
- Attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen (z. B. Ostwind-Abo)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
Für weitere Auskünfte steht dir Stefan Hangartner, Teamleiter, 058 229 12 21, gerne zur Verfügung. Zudem findest du unter www.asylzentren.sg.ch einen Überblick über unser Arbeitsgebiet.
