Assistentin / Assistent Bereich Nachhaltigkeit
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
- 25.11.2025
- 80%
- Employé
- Durée indéterminée
Assistentin / Assistent Bereich Nachhaltigkeit
Was Sie hier tun
- An Durchführung und Weiterentwicklung der Zusatzqualifikation «Biologische Landwirtschaft und Ressourcenschutz» mitwirken
- Termine mit Dozierenden und externen ReferentInnen planen und organisieren, Präsenz auf der Onlineplattform Moodle unterhalten
- Den Austausch mit Partnern v.a. aus der Biobranche (FiBL, Bio-Suisse...) pflegen, Themen für Studentenarbeiten sammeln, Gastreferate und Exkursionen vorbereiten
- An Forschungsprojekten des Teams mitarbeiten, z.B. RISE-Nachhaltigkeitsanalysen von Landwirtschaftsbetrieben, Klimaneutrale Milchproduktion, Ökobilanzen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Bachelor in Agronomie, idealerweise von der HAFL, auch Hepia, ETHZ oder Ausland möglich
- Fundierte Kenntnisse der Schweizer Landwirtschaft und besonders der biologischen Landwirtschaft
- Kommunikativ, offen, zuverlässig, selbständig
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82
Für fachliche Fragen
Prof. Dr. Jan Grenz
Dozent für Nachhaltigkeit
T +41 31 910 21 99
https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu