Sekretär/-in

Kantonale Verwaltung Graubünden
Ringstrasse 10, 7001 Chur
NOUVEAU
  • 21.11.2025
  • 60 - 90%
  • Employé
  • Durée indéterminée

Sekretär/-in



Sekretär/-in
Amt für Natur und Umwelt | 60-90 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bring deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Wir suchen für das Amt für Natur und Umwelt per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretär/-in.

Dein Aufgabenbereich
  • Du arbeitest in einem Sekretariatsteam, das für die Korrespondenz, die Postbearbeitung, den Telefondienst und für allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben für das gesamte Amt zuständig ist.
  • Zu Deinen Aufgaben gehören auch das Gegenlesen von Texten und die Unterstützung von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten bei ihren administrativen Aufgaben.
  • Du wirkst bei der digitalen Transformation und weiteren Projekten mit.
Das wünschen wir uns von Dir
  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung.
  • Du hast eine sehr gute Auffassungsgabe, Freude an vielfältigen Aufgaben und Themen und bist bereit, dich im Rahmen der digitalen Transformation in sich ändernde Prozesse einzuarbeiten.
  • Du hast gute IT-Anwenderkenntnisse und bist offen gegenüber betriebsinternen Systemen.
  • Du arbeitest gerne eng in einem dynamischen Team zusammen und bist bereit, deine Aufgaben flexibel und dienstleistungsorientiert zu erledigen.
  • Deine Deutschkenntnisse sind stilsicher in Wort und Schrift. Gute Kenntnisse in mehreren Kantonssprachen sind von Vorteil.

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten


Arbeitsort

Amt für Natur und Umwelt
Ringstrasse 10
7001Chur


Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktiere bitte Bruno Krättli, HR-Verantwortlicher, unter der Telefonnummer 081 257 29 47 oder per E-Mail bruno.kraettli@anu.gr.ch.

Anmeldefrist
: 4. Januar 2026
Für fachliche Fragen steht Dir Norbert Danuser, Leiter Dienste, unter der Telefonnummer 081 257 29 36 oder per E-Mail norbert.danuser@anu.gr.ch gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen.