Applikationsentwicklerin und -managerin/Applikationsentwickler und -manager
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- 18.11.2025
- 80 - 100%
- Employé
- Durée indéterminée
Applikationsentwicklerin und -managerin/Applikationsentwickler und -manager
80–100 %
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Realisierung und den Betrieb von Fachapplikationen.
- Sie analysieren die Bedürfnisse und die Prozesse der verschiedenen Dienststellen in der Bau- und Umweltschutzdirektion, um darauf basierend die Systemanforderungen zu definieren.
- Sie programmieren Applikationen hauptsächlich in den Programmiersprachen C# und Typescript.
- Sie betreuen und entwickeln bestehende Fachapplikationen im Rahmen des Applikationsmanagements weiter.
- Sie übernehmen den 3rd-Level-Support und sind für das Change- und Release-Management verantwortlich.
Ihr Hintergrund
- Sie besitzen einen Abschluss als ICT-Applikationsentwicklerin/lCT-Applikationsentwickler mit eidg. Fachausweis oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie bringen Berufserfahrung in der SW-Entwicklung mit.
- Sie haben vertiefte Kenntnisse in der Applikationsentwicklung mit .NET Framework und modernen Web-Technologien wie Angular.
- Sie verfügen über Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und im Umgang mit CI/CD-Systemen (z. B. GitLab).
- Sie interessieren sich für die Betreuung und die Weiterentwicklung des Betriebs von Fachapplikationen.
- Sie sind zudem dienstleistungsorientiert und zuverlässig.
- Ihre Persönlichkeit wird abgerundet durch gute analytische Fähigkeiten sowie ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge und Prozesse.
- Gute Englisch-Kenntnisse setzen wir voraus.
Für Fragen zur Stelle
Angelika Albrecht
Leiterin Digitale Transformation & Informatik
061 552 47 73
angelika.albrecht@bl.ch
(organisatorische Fragen)
Dominik Bauer
Applikationsentwickler
061 552 64 27
dominik.bauer@bl.ch
(fachliche Fragen)
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Adriana Pachlatko
HR Beraterin
061 552 42 68
Generalsekretariat
Das Generalsekretariat koordiniert die Tätigkeiten innerhalb der Bau- und Umweltschutzdirektion und umfasst verschiedene Stabsstellen, insbesondere die Rechts-, die Personal-, die Kommunikations- und die Digitale Transformation & Informatikabteilung sowie die Abteilung Wirtschaft und Finanzen. Es stellt die Führungsinstrumente der Direktion sicher, berät die Direktion und die Dienststellen sowie die Regierung in Fragen ihrer Aufgabenbereiche und erarbeitet hierzu Entscheidungsgrundlagen. Zudem stellt es den optimalen Ablauf der Geschäfte sicher.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Sie gehören zu einem lösungsorientierten, unkomplizierten und kreativen Team, das in einem spannenden und vielfältigen Gebiet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung leistet.
Wenn Sie es verstehen, auf Kundenbedürfnisse einzugehen, Freude haben, Softwarelösungen zu entwickeln, zu programmieren, zu testen und zu warten, dann senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung zu. Und vielleicht sind Sie schon bald ein Teil unseres Teams in einer zukunftsorientierten Verwaltung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!