- 13.11.2025
- 90 - 100%
- Cadre dirigeant
- Durée indéterminée
ESPAS ist eine dynamische Unternehmung auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation und Integration. ESPAS unterstützt Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen bei der wirtschaftlichen, sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Zukunftsgestalter/-in als Abteilungsleiter/-in Berufsintegration, 90 - 100%
Arbeitsort: Zürich Höngg
Behältst du die Übersicht in einer sich wandelnden Abteilung? Lebst du Eigenverantwortung und hast Lust, Entscheidungen nicht nur zu fällen, sondern auch umzusetzen? Willst du die Abteilung und die bestehenden Produkte weiterentwickeln? Hast du Erfahrung in der Akquisition von neuen und bestehenden Zuweisenden Stellen? Liegen dir sowohl konzeptionelle als auch projektbasierte Aufgaben gleichermassen? Bist du kreativ im Anpacken von Herausforderungen? Dann bist Du hier genau richtig!
Was bringst du mit
- Fundierte Grundausbildung im pädagogischen, psychologischen oder sozialen Bereich
- Ausgewiesene Führungserfahrung mit dem Vorleben einer aktiven Leader Funktion
- Situativer Führungsstil mit einer guten und konstruktiven Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Akquise von Vorteil von neuen Zuweisenden Stellen
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Fallführung / Arbeitsintegration
- Idealerweise Kenntnisse in der Ausbildung mit Lernenden und in der Arbeitsintegration
Wir bieten dir
- Strategische und operative Leitung der Abteilung
- Personelle und fachliche Führung der Abteilung mit 10 Fachpersonen
- Operative Führung der Abteilung mit bis zu 40 Teilnehmenden
- Umsatzverantwortung für die eigene Abteilung
- 40 Stunden Woche, inkl. 2 bezahlte Pausen pro Tag
- 5 - 6 Wochen Ferien und bezahlte Brückentage
- 70% der Pensionskassen-Leistungen abgedeckt durch ESPAS
- Restaurant mit vielseitigem Angebot, lokalen Produkten und attraktiven Preisen
ESPAS bietet dir eine herausfordernde und vielseitige Aufgabe, bei der dein Fachwissen ebenso gefragt ist wie deine Sozialkompetenz und Lebenserfahrung. Wir haben eine DU-Kultur und sprechen auch potentielle neue Mitarbeiter/-innen mit DU an.
Für Fragen steht dir Christoph Meier-Krebs, Bereichsleiter Berufliche Eingliederung, gerne zur Verfügung: Telefon-Nr. 044 344 25 06.
Prisca Gysling, Abteilungsleiterin Personal, freut sich auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
Contact

+41443442526
https://www.espas.ch
