Mitarbeiterin/Mitarbeiter Schuladministration
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- 04.11.2025
 - 80%
 - Employé
 - Durée indéterminée
 
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Schuladministration
80 %
per 1. Februar 2026
Ihr Verantwortung
- Organisatorische Unterstützung der Schulleitung
 - Schuladministration
 - Sekretariatsdienstleistungen im Schulbetrieb (z.B. Empfang, Schalter- und Telefondienst, Postversand)
 
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung.
 - Sie besitzen einige Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise im Bildungswesen).
 - Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sowie die Office-365-Applikationen.
 - Sie sind bereit, sich in die komplexen und vernetzten Strukturen und Abläufe der Schuladministration und -organisation einzudenken und diese mitzugestalten.
 - Sie sind eine offene, teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit exakter, strukturierter, zuverlässiger und selbständiger Arbeitsweise.
 - Sie sind initiativ und flexibel, denken dienstleistungsorientiert und haben ein Flair im Umgang mit Jugendlichen und Lehrpersonen.
 - Sie pflegen gute Umgangsformen und behalten auch in hektischen Situationen stets den Überblick und haben Termine unter Kontrolle.
 
Für Fragen zur Stelle
Dr. Andreas Langlotz
Co-Rektor
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Renate Bitter
HR-Beraterin
061 552 62 01
Gymnasium Liestal
Am Gymnasium Liestal (Maturitätsabteilung und FMS) unterrichten ca. 190 Lehrpersonen. Ziel des anspruchsvollen Unterrichts ist es, die rund 1250 Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu bringen oder ihnen eine anspruchsvolle Berufsausbildung zu ermöglichen. Das Sekretariat trägt und unterstützt die administrativen Prozesse rund um die Organisation des Schulbetriebs und ist die zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern. Unser schulisches Handeln wird von den Werten Vertrauen, Verantwortung, Offenheit und Ambition geleitet.
Ihr Arbeitsumfeld am Gymnasium Liestal
Wir bieten Ihnen einen lebhaften Arbeitsort mit vielfältigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den Vorgaben des Kantons Basel-Landschaft.