Mitarbeiter/-in Essbegleitung beim Abendessen, 5–15 %

KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit
Römerweg 51, 8424 Embrach
NOUVEAU
  • 30.10.2025
  • 5 - 15%
  • Employé
  • Durée indéterminée
Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter für die Begleitung unserer Bewohnenden beim Abendessen, täglich von 17:30 bis ca. 19:30 Uhr, auch an Feiertagen. In dieser wichtigen Rolle unterstützen Sie unsere enden beim Abendessen, leisten einfühlsame Essbegleitung und tragen dazu bei, dass die Mahlzeit in angenehmer Atmosphäre genossen werden kann. Einige Bewohnende sind in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt und benötigen Unterstützung. Sie werden für diese Aufgabe sorgfältig eingeführt und geschult

Mitarbeiter/-in Essbegleitung beim Abendessen, 5–15 %

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Begleitung unserer Bewohnenden während des Abendessens (ca. 2 Stunden)
  • Unterstützung und Eingabe von Speisen und Getränken
  • Einfühlsamer Umgang und individuelle Zuwendung
  • Ordnung halten im Ess- und Aufenthaltsbereich
  • Stetiger Austausch mit dem Pflegepersonal

Ihr Profil

  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Fliessende Deutschkenntnisse, Schweizerdeutsch verstehen
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Anpassungsfähigkeit neuen Situationen gegenüber
  • Flexibilität für Feiertags- und Wochenendeinsätze

Wir bieten

Wir bieten attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber. In unmittelbarer Nähe haben Sie Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem befinden sich auf dem Areal Parkmöglichkeiten sowie eigene Kindertagesstätten in Bassersdorf und Embrach.

Über uns

Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an

Nicole Dietrich

+41 43 266 52 70

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess

Fabian Wöhrl