Company logo

Sozialpädagogin / Sozialpädagogen HF/FH in Ausbildung

Kantonale Verwaltung Zürich
Eichwaldstrasse 21, 8400 Winterthur
NOUVEAU
  • 27.10.2025
  • 60%
  • Employé
  • Temporaire

Sozialpädagogin / Sozialpädagogen HF/FH in Ausbildung


Sozialamt

Sozialpädagogin / Sozialpädagogen HF/FH in Ausbildung 60%

Das Kantonale Sozialamt mit über 280 Mitarbeitenden übernimmt vielfältige, steuernde und operative Aufgaben schwerpunktmässig in der Sozialhilfe, den Sozialversicherungen, bei sozialen Angeboten und im Asylbereich an der Schnittstelle zwischen Bund, anderen Kantonen, Städten, Gemeinden und verschiedenen privaten Organisationen. Es führt ausserdem eine eigene Einrichtung, das tilia, mit Hauptsitz in Rheinau und dezentralen Wohnangeboten, das über 124 Wohn- und Beschäftigungsplätze, aufgeteilt in 12 Wohngruppen und 5 Atelierbereiche, verfügt.

Für unsere Wohngruppen in Freienstein und Winterthur suchen wir per 1. August 2026 (befristet bis Ende der Ausbildung) eine/n Sozialpädagogin / Sozialpädagogen HF/FH in Ausbildung, 60%.

Ihre Hauptaufgaben
  • Sie unterstützen und begleiten die Bewohnenden in der Alltagsgestaltung
  • Sie übernehmen Teilbereiche in der Fallführung/Fallverantwortung
  • Sie gestalten den Lebensraum basierend auf den Gedanken von Recovery, Partizipation und sozialer Kompetenz aktiv und schaffen Lern- und Entwicklungsfelder
  • Sie stellen eine individuell angepasste Betreuung der Bewohnenden im Rahmen ihrer Fähigkeiten, Möglichkeiten und Bedürfnisse sicher
  • Sie sind für die Alltags- und Freizeitgestaltung verantwortlich und wirken bei internen Beschäftigungsangeboten (Haushaltführung und Unterhalt der Liegenschaft) mit
  • Sie unterstützen in Krisensituationen und leiten selbständig Massnahmen ein
  • Sie erledigen diverse administrative Aufgaben
Ihre Fähigkeiten und Talente
  • Sie sind Studierende/r an einer höheren Fachschule für Sozialpädagogik oder Fachhochschule für Soziale Arbeit/ im teilzeit- oder berufsbegleitenden Studium
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen, zum Teil auch mit Abhängigkeitserkrankungen
  • Sie sind eine selbständige, verantwortungsbewusste, teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit, welche bereits Vorerfahrung im sozialen Bereich mitbringt
  • Sie sind bereit, anteilsmässig Spät- und Wochenenddienste sowie Telefonbereitschaftsdienste und Pikettdienste in der Nacht zu leisten
Unser Angebot

Wenn Sie Herausforderungen als Chance und Vielfalt als Bereicherung erkennen, werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Sie werden sich einbringen und wirken können. Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber. Natürlich bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen. Zu uns kommen Sie aber nicht wegen den Benefits, sondern weil Sie sich für das grosse Ganze einbringen möchten: für die Gesellschaft. 

Bewerbung

Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür das Online-Tool, damit wir Ihre Unterlagen bearbeiten können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Maja Litschew, Bereichsleiterin, unter 043 258 66 10 zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Vielleicht Ihr neues Umfeld? www.zh.ch/wohnheimtilia