Sachbearbeiter/-In Spezialfinanzierung Luftverkehr
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
- 20.10.2025
- 60%
- Employé
- Durée indéterminée
Sachbearbeiter/-In Spezialfinanzierung Luftverkehr
Ittigen, Schweiz (und Homeoffice) | 60-60%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Bei der Prüfung von Beitragsgesuchen für Ausbildungen mitwirken sowie Projekte in den Bereichen Abwehr widerrechtlicher Handlungen gegen den Luftverkehr, Förderung der technischen Sicherheit und Umweltschutz mitarbeiten
- Korrespondenz bearbeiten
- Verfügungen verfassen
- Pendenzenmanagement sicherstellen
- Mit internen Fachexperten und Stakeholdern der Luftfahrt zusammenarbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Ausbildung zum Kaufmann/-frau
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Anpassungsfähigkeit
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Arbeiten Sie gerne im Team und fühlen Sie sich wohl in der Welt der Zahlen? Entwickeln Sie gemeinsam mit uns die zivile Luftfahrt der Schweiz weiter.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Jan Bittel
Leiter Sektion Wirtschaftsfragen
+41 58 46 53508
Fragen zur Bewerbung
Nadia Stauffer Gibson
HR-Beraterin
+41 58 46 50274