Company logo

Biologielaborant/in, zunächst befristet, mit Möglichkeit einer späteren Festanstellung

Kantonale Verwaltung Zürich
Zürich
NOUVEAU
  • 02.10.2025
  • 20%
  • Poste à responsabilités, Employé
  • Temporaire, Durée indéterminée

Biologielaborant/in, zunächst befristet, mit Möglichkeit einer späteren Festanstellung

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Biologielaborant/in, zunächst befristet, mit Möglichkeit einer späteren Festanstellung 20%

Die KME Zürich ist die Erwachsenenmaturitätsschule des Kantons Zürich im Zürcher Seefeld mit ca.80 Lehrpersonen und 700 Studierenden. Zur Verstärkung unseres Biologielabors suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Biologielaborant/in im Pensum von 20%, befristet bis Sommer 2027. Das Pensum ist ab Sommer 2027 ausbaubar und kann auch in eine Festanstellung übergehen.

Ihre Aufgaben

Als Biologielaborant/in unterstützen Sie zusammen mit Ihrer Arbeitskollegin den Biologieunterricht und den Schulbetrieb in vielfältiger Weise. Sie stellen Modelle, Geräte und Demonstrationsobjekte für den Unterricht bereit, bewirtschaften und pflegen die biologische Sammlung, halten Materialien in Stand und sorgen für deren Bereitstellung. Zudem betreuen Sie Pflanzen im Gewächshaus und in den Unterrichtsräumen sowie die Tiere im Labor und in den Terrarien.
Sie tragen Mitverantwortung für Ordnung, Sicherheit und Unterhalt im Laborbereich und arbeiten dabei eng mit den Biologielehrpersonen zusammen. Als flexible, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit arbeiten Sie verlässlich und vorausschauend, sind interessiert Neues dazu zu lernen und bringen auch gerne eigene Ideen ein. Hektische Momente bringen Sie nicht aus dem Konzept.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Biologielaborant/in oder eine vergleichbare Ausbildung und haben Freude in einem lebhaften Betrieb mit Lehrpersonen und Studierenden zusammenzuarbeiten. Sie bringen Interesse und Sorgfalt im Umgang mit Pflanzen und Tieren mit und pflegen diese im Gewächshaus, in den Unterrichtsräumen und im Labor. Einige Jahre Erfahrung als Laborant/in sind gute Voraussetzungen für diese vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe.
Sie verfügen über einen Führerschein Kategorie B, umsporadisch Bestellungen beim Schlachthof abzuholen und in seltenen Fällen andere kleinere Transporte für das Biologielabor zu erledigen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mitvielseitigen Aufgaben und die Möglichkeit, die KME aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sowie eine persönliche Atmosphäre mit einem motivierten und engagierten Verwaltungs- und Lehrpersonenteam.

Bewerbung

Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 2. November 25 ausschliesslich über das Bewerbungstool ein. Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene, Mühlebachstrasse 112, 8008 Zürich E-Mail:petra.vetsch@kme.ch; www.kme.ch