
Praktikant:in Fundraising in der Philanthropie
Médecins Sans Frontières / Ärzte Ohne Grenzen
- 04.09.2025
- 100%
- 2000 CHF / mois
- Employé
- Stage
Praktikant:in Fundraising in der Philanthropie
Stellenanzeige
Praktikum
Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF) Schweiz sucht ein:e
Als Praktikantin:in unterstützt du die Philanthropie-Unit in allen Aspekten des Fundraisings massgeblich. Du wirst von der Leiter:in des Privatgrossgönner-Teams in Zürich betreut, arbeitest eng mit allen Mitgliedern der Philanthropie-Unit zusammen und stehst mit den Kolleg:innen der Abteilung Kommunikation & Fundraising in Genf in Kontakt.
Ärzte ohne Grenzen ist eine unabhängige, internationale, humanitäre Hilfsorganisation. Sie leistet medizinische Nothilfe für Menschen, die von bewaffneten Konflikten, Epidemien und Naturkatastrophen betroffen sind oder keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung haben. Die Teams von Ärzte ohne Grenzen setzen sich aus medizinischen Fachkräften, Logistikern und Verwaltungspersonal zusammen, die sich von der medizinischen Ethik und den Prinzipien der Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Neutralität leiten lassen.
Die gemeinnützige Organisation wurde 1971 von Ärzten und Journalisten in Paris gegründet. Heute ist MSF eine weltweite Bewegung von mehr als 42’000 Mitarbeitenden an den Hauptsitzen und in den Projektländern. MSF Schweiz, mit Hauptsitz in Genf, wurde 1981 gegründet.
Die Philantropie-Unit ist eines von sieben Teams der Abteilung Kommunikation & Fundraising. Wir bestehen aus 16 Personen und sammelten im Jahr 2021 CHF 72 Millionen Spendengelder. Um den Schweizer Markt geografisch abzudecken, sind wir auf ein Büro im Genfer Hauptsitz und ein Büro in Zürich aufgeteilt. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, die Beziehungen zu den Grossgönner:innen zu stärken. Dazu zählen Einzelpersonen, Unternehmen, Stiftungen/Trusts sowie Kantone und Gemeinden. Darüber hinaus ist unsere Unit für die Abwicklung von Erbschaften und Legaten verantwortlich.
Redaktionelle Aufgaben: Verfassen, Bearbeiten und Übersetzen von Fundraising Dokumenten, wie z.B. Dankesbriefe, Newsletter, Eventeinladungen, Spendenanträge oder PowerPoint-Präsentationen
Teilnahme an Spendertreffen und Pflege der Spenderbeziehungen
Administrative Unterstützung: Massenversände organisieren, Protokolle schreiben, Datenbankpflege etc.
Ad-hoc-Unterstützung für spezifische Projekte: Mitplanung und Organisation von Events, Webinars, Hintergrundrecherchen etc.
Kreative Mitarbeit dabei, MSF Grossgönner zu betreuen
Mitarbeit bei der Analyse von Fundraising Resultaten (Datenanalyse)
Verwaltung der Social-Media-Kanäle für die Abteilung Philanthropie
Mitwirkung bei der Organisation und Vorbereitung des Schulungsprogramms der Abteilung Philanthropie
Verantwortung für die Koordination der Freiwilligen im Büro Zürich
Stellvertretung der Rezeptionist:in im Büro Zürich während deren Abwesenheit
Dein Profil
Bachelorabschluss oder gleichwertige Qualifikation in einem relevanten Bereich
Ausgezeichnete schriftliche Kommunikation und redaktionelle Fähigkeiten (Deutsch)
Sehr sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Proaktiv, flexibel und organisiert
Bereitschaft, mit unterschiedlichen Teammitgliedern termingerecht in einem multikulturellen Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
Erfahrung mit MS Office 365 und CRM von Vorteil
Interesse für Fundraising und humanitäre Hilfe
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fliessend schriftlich und mündlich)
Französisch (Vorteil)
100% Pensum, befristet auf 9 Monate (Minimum 6 Monate)
Gültige Schweizer Arbeitsbewilligung
Nicht verhandelbarer Bruttomonatslohn CHF 2'000.-
Verfügbarkeit: 15. September 2025 oder nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis am 14. September 2025
Motivationsschreiben (deutsch, max. 1 Seite)
Lebenslauf (englisch, max. 2 Seiten)
Die Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.
NUR ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH EINGELADENE KANDIDAT:INNEN WERDEN KONTAKTIERT.
Contact
https://www.msf.ch