Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter der Fremdenpolizei (innerhalb der zukünftigen Abteilung Bevölkerung)
Stadt Biel / Ville de Bienne
- 12.08.2025
- 80 - 100%
- Employé
- Durée indéterminée
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter der Fremdenpolizei (innerhalb der zukünftigen Abteilung Bevölkerung)
Was Sie bei uns tun
Die Fremdenpolizei ist Teil des Bereichs Migration der Stadt Biel. Im Rahmen einer Kompetenzdelegation des Kantons Bern ist der Bereich Migration zuständig für den Vollzug des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) sowie des Asylgesetzes (AsylG) auf dem Boden der Gemeinde Biel. Um diese Arbeit sicherzustellen, arbeiten vier Teams in der Migration zusammen: Kundenservice, Massnahmen/Integration, Fremdenpolizei und Rechtsdienst.
Die Fremdenpolizei ist gemäss gesetzlicher Bestimmungen mit der Anordnung und Durchsetzung von ausländerrechtlichen Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen, von Ausschaffung und Zwangsmassnahmen sowie dem Vollzug von strafrechtlichen Landesverweisen beauftragt. Daneben gehören Abklärungen und im Einzelfall Befragungen von Personen im Rahmen von ausländerrechtlichen Verfahren sowie die administrative Fallführung in verschiedenen IT-Systemen zur Aufgabe.
In der Ausführung ihres Auftrags arbeitet die Fremdenpolizei mit anderen Behörden des Zwangsmassnahmen- und des Strafverfolgungsvollzugs auf Kantons- (ABEV/KAPO) und Bundesebene (SEM, EJPD) zusammen und leistet so einen wertvollen Beitrag für die Bevölkerung der Stadt Biel.
- Sie sind eine Person, die gerne eigenverantwortlich und initiativ arbeitet?
- Sie sind interessiert, Aufgaben im Zusammenhang mit dem Ausländerstrafrecht wahrzunehmen und können mit Emotionalität umgehen?
- Sie sind mit der administrativen Arbeit einer Behörde und den verschiedenen IT-Tools (z. B. ZEMIS) vertraut oder bereit, sich einzuarbeiten?
- Sie fühlen sich in beiden Amtssprachen wohl und möchten Ihre Kenntnisse in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden?
- Sie arbeiten strukturiert und sind eine freundliche, positive Persönlichkeit?
Was Sie idealerweise mitbringen
- Eine kaufmännische Berufsausbildung (EFZ) oder eine polizeiliche Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise vorhandenes Wissen über die Funktionsweise der öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in einer der beiden Amtssprachen (Deutsch oder Französisch) und gute Kenntnisse der anderen Sprache. Englisch ist von Vorteil
- Bestehende Kenntnisse im Bereich des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
Über uns
Einwohner- und Spezialdienste: Anlaufstelle für die Bevölkerung – Stadt Biel
Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?
Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Kontakt
Fragen zur Stelle?
Jean-Philippe Rossel
Leiter Fremdenpolizei
Christine Schneider
Dienststellenleiterin a. i.
+41 32 326 18 84 / +41 32 326 12 77