Abteilungsassistent/-in Lärm und NIS

Bundesamt für Umwelt BAFU
Bern, Homeoffice möglich
NOUVEAU
  • 11.08.2025
  • 60%
  • Employé
  • Durée indéterminée

Abteilungsassistent/-in Lärm und NIS

Bern, Homeoffice möglich | 60-60%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Administration der Abteilung in aufgabenmässiger und organisatorischer Hinsicht verantworten
  • Budget- und Jahresplanung organisieren, das Controlling sicherstellen, Forecasts erstellen und die Kreditorenrechnungen bearbeiten
  • Abteilungsleitung und Mitarbeitende der Abteilung bei organisatorischen, finanziellen und administrativen Aufgaben unterstützen
  • Abteilungsleitungssitzungen und Führungssitzungen mit der Direktionsbereichsleiterin vor- und nachbereiten sowie Protokolle verfassen und die Pendenzenliste führen
  • Sachaufgaben des Sekretariats erledigen und die Berufsbildnerin bei der Ausbildung der Lernenden unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung und Erfahrung im öffentlichen Finanz-, Rechnungs- und Beschaffungswesen
  • Sehr gute MS-Office- und M365-Kenntnisse, SAP oder ähnlichen Anwendungen wie Portfolio- und Projektmanagement von Vorteil
  • Selbständige, zuverlässige, vorausschauende und präzise Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Unterstützung von Führungspersonen und -gremien
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine selbständige Persönlichkeit, übernehmen die Verantwortung für die Administration der Abteilung Lärm und NIS und unterstützen die Abteilungsleiterin bei Führungsaufgaben.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Lebensqualität für heute und morgen.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung.

LK14 (unter Vorbehalt der definitiven Bewertung der Lohnklasse)

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Fragen zur Stelle

Chrisoula Baumann
+41 58 46 29651