- 03.07.2025
- 60%
- Employé
- Durée indéterminée
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Projektleitung Lärmschutz (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
- Führung von Strassenlärmsanierungsprojekten in unterschiedlichsten Regionen des Kantons St.Gallen
- Umsetzung von Lärmschutzmassnahmen an Kantonsstrassen
- Betreuung und Weiterentwicklung des kantonalen Lärmbelastungskatasters
- Vertretung von Interessen des Tiefbauamtes bei Baugesuchen, Einsprachen von Strassenbauprojekten und Rekursen von Gemeindestrassenprojekten
- Koordination mit anderen Fachbereichen, Amtsstellen und Gemeinden, sowie Beratung im Bereich Lärm
- Bearbeitung von politischen Geschäften
- Führung von externen Auftragnehmenden sowie Sicherstellung und Einhaltung der kantonalen Vorgaben
- Abgeschlossenes Studium als Verkehrsplaner/in, Raumplaner/in oder Bau- resp. Umweltingenieur/in (FH oder ETH) oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich des Lärmschutzes sind zwingend, Kenntnisse in Raumplanungs- und Geoinformationsthemen von Vorteil
- Flair und Interesse für die Arbeit innerhalb eines politischen Umfelds
- Selbstständige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Anspruchsvolle Projekte mit nationalem und internationalem Charakter
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Kollegiales und motiviertes Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktiven Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
Sam Lanners, Fachstelle Immissionen, Telefon 058 229 14 28