Zivilschutzinstruktor/in

Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
Missionsstrasse 1, 4031 Basel
NEW
  • 10/29/2025
  • 80 - 100%
  • Employee
  • Unlimited employment

Zivilschutzinstruktor/in

80%-100%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung

01.02.2026

Ihre Aufgaben

Im Bevölkerungsschutz ausbilden: Sie gestalten spannende Grund-, Kader-, Wiederholungs- und Spezialistenkurse für die Zivilschutzorganisation Basel-Stadt und begleiten deren Angehörigen kompetent und engagiert durch sämtliche Kurse des Zivilschutzes Basel-Stadt.

Orientierungstage moderieren: Mit Ihrem authentischen Auftreten führen Sie Stellungspflichtige motivierend durch die Orientierungstage und vermitteln die vielseitigen Aufgaben des Zivilschutzes lebendig und überzeugend.

Ausbildungskonzepte und Unterlagen erarbeiten: Sie entwickeln praxisnahe Ausbildungskonzepte und -unterlagen, die genau auf Zielgruppen abgestimmt sind und moderne didaktische Standards wirkungsvoll umsetzen.

In Einsatzorganisation engagieren: Im Ereignisfall übernehmen Sie verantwortungsvolle Führungsaufgaben als Offizier/in - gezielt vorbereitet durch eine praxisnahe Ausbildung und eine strukturierte Einführung in Ihre Rolle.

Ihren Fachbereich verantworten: Ihr Schwerpunkt liegt im Fachbereich Infrastruktur, wo Sie als Fachverantwortliche/r zentrale Aufgaben übernehmen und Ihr Know-how gezielt in die Ausbildung und Organisation einbringen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung aus Ihrem angestammten Beruf mit - idealerweise aus der Gebäudetechnik als Installateur/in (Heizung, Lüftung, Sanitär, Strom) - und überzeugen mit handwerklichem Geschick sowie Ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit.

Persönlichkeit: Sie haben Freude daran, Menschen zu fördern, zu motivieren und für den Zivilschutz zu begeistern. Ihre selbständige, verantwortungsvolle Art rundet Ihr Profil ideal ab.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 3 Jahre) und sind bereit, die Ausbildung zum/zur eidg. dipl. Zivilschutzinstruktor/in zu absolvieren - oder haben diesen bereits abgeschlossen.

Sprache: Ihre mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse sind stilsicher und überzeugend - ein wichtiges Fundament für Ihre Rolle als Ausbildner/in und Führungsperson.

Einblick in unsere Arbeit

Die Rettung als Bereich des Justiz- und Sicherheitsdepartements umfasst die Feuerwehr, Sanität, Militär und Zivilschutz sowie die Einsatzunterstützung. Sie setzt sich mit diversen Aufgaben für die Sicherheit und die Gesundheit der Bevölkerung ein. Insgesamt engagieren sich rund 300 Mitarbeitende - sie leisten Erstversorgung bei gesundheitlichen Problemen, intervenieren bei Bränden und weiteren Ereignissen zum Schutz von Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerten und erbringen diverse Querschnittsdienstleistungen. Alle diese Tätigkeiten kommen den Menschen in Basel-Stadt und der Region direkt zugute.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Andreas Buser

Zivilschutzinstruktor

Tel. +41797208850

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Sandra Wobmann

HR Beraterin

Tel. +41612677831

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!