Sachbearbeiter/-in Verfahren und Rückkehr

Kantonale Verwaltung Graubünden
Karlihof 4, 7001 Chur
NEW
  • 11/28/2025
  • 80 - 100%
  • Employee
  • Unlimited employment

Sachbearbeiter/-in Verfahren und Rückkehr



Sachbearbeiter/-in Verfahren und Rückkehr
Amt für Migration und Zivilrecht / 80-100 % / Arbeitsort Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Das Amt für Migration und Zivilrecht verfügt derzeit über 230 Mitarbeitende an über 20 Standorten und ist für den gesamten Aufgabenbereich im Bereich der Migration zuständig, d.h. insbesondere Bewilligungserteilung und -entzug, Unterbringung und Betreuung, Vollzug von Wegweisungen sowie die Integration. Zusätzlich werden Ausweise für Schweizer Staatsangehörige ausgestellt, Einbürgerungen vorgenommen und die Aufsicht über die Zivilstandsbehörden wahrgenommen. Der Hauptsitz des Amtes für Migration und Zivilrecht ist in Chur.

Wir suchen für das Amt für Migration und Zivilrecht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/-in.

Ihr Aufgabenbereich
  • Behandlung und Überwachung der dem Kanton zugewiesenen Asylgesuchen in verfahrens- und insbesondere in vollzugsrechtlicher Hinsicht
  • Organisation von freiwilligen Ausreisen und zwangsweisen Rückführungen
  • Kontakt mit ausländischen Personen sowie kantonsinternen Partnerorganisationen und Behörden auf Bundesebene
  • Treffen von organisatorischen Massnahmen
  • Durchführung von Einvernahmen und Protokollierung
  • Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Verfügungen
  • Erledigung allgemeiner Korrespondenz und unterschiedlicher administrativer Aufgaben

Das wünschen wir uns von Ihnen
  • Kaufmännische oder gleichwertige Berufsausbildung
  • mehrere Jahre Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Bearbeitung von Rechtsfragen
  • Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Entscheidungsfreudigkeit
  • Teamfähigkeit, sorgfältiges und exaktes Arbeiten
  • rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
  • Flexibilität und eine effiziente und zielorientierte Arbeitsweise
  • ausserordentliches Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit
  • Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Lebensgeschichten
  • Fremdsprachenkenntnisse und Führerschein für PW sind von Vorteil
  • Bereitschaft, ausserhalb Betriebszeiten Pikettdienst zu leisten


Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten


Arbeitsort

Amt für Migration und Zivilrecht
Karlihof 4
7001 Chur


Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Barbara Grazia, Personalveranwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 25 23 oder per Email barbara.grazia@afm.gr.ch

Anmeldefrist: 19. Dezember 2025

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Hubert Gadient, Ressortleiter Verfahren und Rückkehr, unter der Telefonnummer 081 257 25 35 oder hubert.gadient@afm.gr.ch zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.