- 11/21/2025
- 80 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Stromzukunft der Schweiz.
Grid Project Engineer 80-100%
In dieser spannenden und verantwortungsvollen Position arbeitest du als Schutzspezialist/in, kümmerst dich um deren Umsetzung bei Erneuerungen und Neubauten und unterstützt den Netzbetrieb bei Störungen. Du gestaltest aktiv die Zukunft der Stromversorgung und gewährleistest höchste Qualität und Sicherheit.
So sorgst du für Strom in der SchweizIn dieser abwechslungsreichen Rolle bist du als Experte/in Schutz für Swissgrid tätig und übernimmst folgende Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung von Test-, Schutzkonzepten, Schutzstandards und der Erstellung von Störungsanalysen bei Auslösungen
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung bei Projekten im Bereich Substation Automation Systeme
- Umsetzung der geltenden technischen Standards, der ökonomischen, ökologischen und regulatorischen Anforderungen sowie der Sicherheitsbestimmungen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich
- Identifikation von innovativen Lösungsansätzen im Bereich Schutz Substation Automation Systeme
- Vertretung von Swissgrid in aufgabenbezogenen Fachgremien
- Sicherstellung der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und aktiver Beitrag zur "Safety First"-Kultur
- Mögliche Arbeitsstandorte sind nach Wunsch Aarau, Landquart, Uznach oder Prilly
Für diese Position suchen wir dich als Teamplayer/in mit zuverlässiger, strukturierter und qualitätsbewusster Arbeitsweise. Du bringst Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor/Master) oder vergleichbare technische Ausbildung
- Hervorragende Fachkenntnisse im Bereich Substation Automation Systems
- Gute konzeptionelle Fähigkeiten und Geschick, unterschiedliche Interessen verschiedener Parteien zu vereinen
- Mehrere Jahre Erfahrung mit den Themen Schutz und Störungsanalyse in Stromnetzen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche) inkl. Möglichkeit zu Homeoffice
- Mindestens fünf Wochen Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Unser SAS-Schutzteam besteht aus erfahrenen Elektroingenieurinnen und -ingenieuren aus verschiedenen Ländern. Eine hohe intrinsische Motivation, Eigenverantwortung, Lösungsorientierung und konstruktive Zusammenarbeit zeichnen uns als Team aus. Wir setzen unser Wissen und unsere Energie ein, um SAS-Systeme einfach und sicher bedienbar zu machen. Um unsere Aufgaben sowohl qualitativ als auch quantitativ optimal zu erfüllen, arbeiten wir eng mit dem Projektmanagement, dem Systembetrieb, den Anlagenverantwortlichen und der Strategieabteilung zusammen. Zudem stehen wir in engem Kontakt und Dialog mit anderen Schweizer und ausländischen Netzbetreibern.
- Entwicklung und technische Unterstützung bei der Realisierung und dem Betrieb von Automatisierungssystemen für Umspannwerke im Schweizer Hochspannungsnetz im Bereich Schutzsysteme
- Technische Beiträge zu Normen und Standards
- Technisches Know-how-Management
- Unterstützung bei Störungsanalysen
- Aktive Zusammenarbeit bei allen Themen innerhalb von Swissgrid, bei denen unser Fachwissen zu Schutzsystemen gefragt ist
- Vertretung von Swissgrid in Fachgremien (VSE, ENTSO-E usw.) zu Schutzthemen
-> Unser Ziel ist es, mit unserem Wissen und unserer Energie die Systeme einfach und sicher bedienbar zu machen.
Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau
