Juristische Volontärin/Juristischer Volontär in der Steuerverwaltung
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- 11/20/2025
- 100%
- Employee
- Internship
Juristische Volontärin/Juristischer Volontär in der Steuerverwaltung
100 %
per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung
Als Volontärin/Volontär bei uns übernehmen Sie das Beurteilen von Einsprachen gegen Steuerveranlagungen natürlicher Personen im gesamten Kanton. Sie tauchen tief in komplexe Fälle ein, arbeiten selbstständig und sind dabei nie allein – denn ein erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier lernen Sie, wie modernes Steuerrecht in der Praxis funktioniert – hands-on, abwechslungsreich und mit echter Verantwortung.
Das erwartet Sie
- Eigenverantwortliches Bearbeiten von Einspracheverfahren – vom ersten Brief bis zur Lösung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachpersonen, die Sie coachen und fördern
- Einblick in spannende Rechtsgebiete wie Steuer- und Verwaltungsrecht
- Entwicklung Ihrer juristischen Skills in einem hochprofessionellen Umfeld
Das bringen Sie mit
- Master in Rechtswissenschaften – abgeschlossen oder kurz vor dem Ziel
- Interesse für Steuer- und Verwaltungsrecht, am liebsten mit Praxisbezug
- Teamplayer-Mentalität und klare Kommunikation
- Präzision, Eigeninitiative und Lust, selbstständig anzupacken
Für Fragen zur Stelle
Ildiko Wissler
Geschäftsbereichsleiterin G & E
+41 61 552 66 87
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Lara Waldkirch
HR Business Partner
Tel. 061 552 47 67
lara.waldkirch@bl.ch
Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft trägt die Verantwortung für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen Steuererklärungen, führen die Veranlagungen durch und sorgen für den Einzug der Staats- sowie der direkten Bundessteuer. Zudem erfolgt im Auftrag auch der Bezug der Gemeindesteuern. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Veranlagung und der Einzug von Grundstückgewinnsteuern, Handänderungssteuern sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern, ebenso wie die Bearbeitung der Quellensteuern. Darüber hinaus gewährleistet die Steuerverwaltung eine einheitliche Veranlagungspraxis im Kanton, indem sie die Gemeindesteuerämter fachlich betreut und unterstützt.
Warum Sie zu uns passen:
Weil Sie nicht nur Theorie wollen, sondern richtig mitgestalten möchten. Weil Ihnen Praxis, spannende Fälle und Kollegialität wichtig sind. Und weil Sie Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ausbauen wollen.