Fachspezialist*in Verkehr

Stadt Bern
Bundesgasse 38, 3011 Bern
NEW
  • 11/13/2025
  • 80 - 100%
  • Employee
  • Unlimited employment
Mach unsere Strassen sicherer und effizienter! Du sorgst dafür, dass Signalisationen und Markierungen optimal genutzt werden, setzt innovative Verkehrsprojekte um und gestaltest aktiv den öffentlichen Verkehrsraum mit.
Dafür suchen wir dich als

Fachspezialist*in Verkehr

80 - 100 %

Tätigkeiten

  • In Verkehrsprojekten die Sicherheit und Anwendung der Signalisation und Markierung beurteilen und deren gesetzliche Umsetzung sicherstellen
  • Projekte gemeinsam mit der Verkehrsplanung entwickeln und die Realisierung im öffentlichen Strassenraum begleiten
  • Signalisationen und Markierungen im Verkehr selbstständig bewirtschaften
  • Anfragen zu verkehrstechnischen Massnahmen bearbeiten

Profil

  • Abgeschlossene technische Berufslehre vorzugsweise im Bereich Tief- oder Hochbau, der Geoinformationstechnologie oder ähnlich
  • Projekterfahrung im Bereich Strasseninfrastrukturen und/oder der Verkehrssicherheit mit Interesse an verkehrsrechtlichen Fragen
  • Du arbeitest ausgesprochen lösungsorientiert, denkst vernetzt und handelst kundenorientiert und selbstständig
  • Durch deine Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und dein sicheres Auftreten fällt dir der Kontakt zu den verschiedenen internen und externe Ansprechpartner*innen leicht

Du erfüllst noch nicht alle Anforderungen? Kontaktiere uns trotzdem, denn genauso wichtig wie formale Kompetenzen sind deine Persönlichkeit und dein Potenzial!
Für weitere Auskünfte steht dir Christian Beiner, Leiter Verkehrsmanagement/Verkehrstechnik, gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 321 68 12
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlicher Raum. Tiefbau Stadt Bern ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischer Tiefbauinfrastrukturen.