
SAP Basis Administrator / SAP Platform Manager (80-100 %)
Gebäudeversicherung Bern - GVB Gruppe
- 11/11/2025
- 80 - 100%
- Employee
- Unlimited employment
SAP Basis Administrator / SAP Platform Manager (80-100 %)
Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben: Unser Versprechen, das Wertvollste von Hauseigentümerinnen und -eigentümern zu schützen - ihr Zuhause! Wir versichern sämtliche Gebäude im Kanton Bern gegen Feuer- und Elementarschäden. Damit es gar nicht erst zu Schäden kommt, engagieren wir uns mit Herzblut in der Brand- und Elementarschadenprävention. Als strategisches Aufsichtsorgan der Feuerwehren im Kanton Bern setzen wir uns zudem für eine professionelle und effiziente Brandbekämpfung ein. Zusammen mit unseren Tochtergesellschaften GVB Privatversicherungen AG und GVB Services AG bilden wir die GVB Gruppe. Sie ist die Ansprechpartnerin, wenn es ums Versichern und Sichern von Gebäuden geht. Unser Hauptsitz befindet sich in Ittigen (BE), nur zehn Gehminuten vom Wankdorfplatz entfernt.
Bei uns arbeiten Menschen, die Verantwortung übernehmen, Neues gestalten und gemeinsam mehr erreichen wollen. Unsere IT spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie sorgt für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Systeme - und schafft die Basis für die digitale Weiterentwicklung der GVB-Gruppe.
Per Vereinbarung oder ab sofort suchen wir eine*n
SAP Basis Administrator / SAP Platform Manager
SAP Basis Administrator / SAP Platform Manager (80-100 %)
Mit deinem Wissen ...
- überwachst du die SAP-Plattform mit Schwerpunkt auf Lifecycle Management (Betrieb, Wartung, Security und Weiterentwicklung).- betreust du die Umsysteme wie Archiv-, Scanning- und Drucklösungen und entwickelst sie weiter.
- übernimmst du die Fachverantwortung für das SAP-Berechtigungskonzept, inklusive Konzeption, Umsetzung und Betrieb sowie SSO und Zertifikatsmanagement.
- stellst du einen stabilen, sicheren und performanten Tagesbetrieb durch die Überwachung der Windows- und Linus-Serverlandschaften sicher.
- bist du der Single Point of Contact (SPOC) und die zentrale Kommunikationsschnittstelle zu Fachbereichen und externen Partnern, insbesondere im Bereich Druck- und Output Management.
- führt und priorisierst du den Backlogs des Teams SAP+
- planst und setzte die anstehenden Tätigkeiten im Team in enger Abstimmung mit den
beteiligten Fachbereichen und dem Sponsor um.
- arbeitest du aktiv bei IT-Projekten im SAP-Umfeld mit und optimierst laufend bestehende Prozesse und Systeme.
Das gelingt dir durch ...
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- erste Erfahrung im SAP-Basisbetrieb (SAP NetWeaver, SAP HANA, S/4HANA) oder hoher Lernbereitschaft und Motivation als Quereinsteiger:innen
- Interesse an der Weiterbildung im SAP-Umfeld und Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in Windows- und Linux-Systemadministration, Datenbanken und Security.
- eine strukturierte und zielführende Arbeitsweise, sowie Freude an der Arbeit im Team
- gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
In unserem Team herrscht eine moderne Unternehmenskultur und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir bieten Gestaltungsspielraum und übergeben Verantwortung. Du kannst auf ein erfahrenes und engagiertes Team zählen. Deine Einarbeitung durch eine:n Fachspezialist:in ist sorgfältig geplant. Die Grundlage unseres Erfolges ist die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Wir fördern deine Stärken und eröffnen neue Chanchen. Weitere Benefits sind:
- Flexibles Arbeiten
- Grosszügige Förderung von Weiterbildungen
- Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge
- Vorzugskonditionen bei Versicherungsprodukten und interne Pensionskasse mit diversen Sparplänen
- Attraktive Hypotheken für selbstgenutztes Wohneigentum
- Vergünstigte Handy-Abos, Beiträge an PubliBike und REKA-Checks
Du fühlst dich wohl in der technischen IT rund um SAP Basis?
Dann bewirb dich! Sende uns deine Unterlagen via Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen! Bei inhaltlichen Fragen steht dir Nils Wenger, Leiter Betrieb & Support per Email nwenger@gvb.ch oder telefonisch unter 031 925 12 52 sehr gerne zur Verfügung.
Jutta Nikles-Bönning +41 319251647