Sachbearbeiter/-in/Redaktor/-in, 60-100%
Kanton Solothurn
- 11/8/2025
- 60 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Sachbearbeiter/-in/Redaktor/-in, 60-100%
Die Parlamentsdienste unterstützten als Stabsstelle den Kantonsrat und seine Kommissionen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie planen und organisieren die Sitzungen und erbringen vielfältige Dienstleistungen an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Für die Parlamentsdienste suchen wir per 1.4.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in/Redaktor/-in, 60-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie führen ein Kommissionsaktuariat von A-Z: Dazu zählen die Planung, Organisation, Protokollierung und Nachbearbeitung von Kommissionssitzungen.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Protokollierung der Plenarsitzungen und die Redaktion der Verhandlungen des Kantonsrats.
- Sie unterstützen die Ratsmitglieder in administrativen und fachlichen Fragen.
- Bitte bewerben Sie sich online bis 30.11.2025.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder eine gleichwertige Ausbildung und weisen mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise fundierte Erfahrung in der Protokollführung und der Redaktion von Texten, vor.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie besitzen die Fähigkeit, wesentliche Aussagen auf den Punkt zu bringen und verständlich zusammen zu fassen.
- Politische Themen interessieren Sie und das Schreiben sowie die Zusammenarbeit mit Ratsmitgliedern und Verwaltungsstellen bereitet Ihnen Freude.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Markus Ballmer
Ratssekretär
032 627 20 59
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.