Kommunikationsspezialist/in (80 - 100%)

Justitia 4.0
Giacomettistrasse 1, 3006 Bern
NEW
  • 10/29/2025
  • 80 - 100%
  • Employee
  • Unlimited employment

Kommunikationsspezialist/in (80 - 100%)

Wer sind wir?

Das Projekt Justitia 4.0 arbeitet im Auftrag der Justizdirektorinnen und -direktoren sowie der Justizkonferenz (Gerichte) an der Digitalisierung der Schweizer Justiz. Sie entwickelt dafür die Plattform justitia.swiss für den elektronischen Rechtsverkehr und die Akteneinsicht und die Justizakte-Applikation (JAA) für das Bearbeiten und Verwalten der digitalen Akten. Mit einer integrierten Kommunikation nach innen und aussen positioniert das 2-köpfige Kommunikationsteam das Projekt und seine Produkte bei unseren Stakeholdern.

In unserem Team und in der Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen treffen verschiedene Arbeitskulturen und -felder (IT, Change-Management, Kommunikation, Recht, Justizbehörden) aufeinander, weshalb uns Vertrauen, Transparenz, Kollegialität, eine lösungsorientierte Fehlerkultur und ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sehr wichtig sind.

Wir suchen eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit als

Kommunikationsspezialist/in (80 - 100%)
Das sind deine Aufgaben:
  • Kommunikationsstrategie: Du bist verantwortlich für die Erarbeitung einer integralen Kommunikationsstrategie für Produkte, Dienstleistungen und die interne Kommunikation. Du entwickelst Massnahmen und setzt diese um.
  • Interne & externe Kommunikation: Du definierst und bespielst die internen Kommunikationskanäle zielgruppengerecht. Du bist Botschafter für unsere Produkte und Dienstleistungen und vermarktest diese adressatengerecht. Du erarbeitest Content in Französisch und Deutsch (Text, Bilder, Videos) und pflegst unsere externen Kommunikationskanäle, z.B. der Webseite. Du entwickelst unseren digitalen Auftritt weiter und pflegst den Austausch mit unserer Kommunikationsagentur.
  • Corporate Identity und Corporate Design: Du bist für die Erstellung und Weiterentwicklung des CI/CD sowie der Kommunikationsrichtlinien verantwortlich. Du schulst und berätst die Mitarbeitenden bei der Einhaltung der Richtlinien.
  • Französischsprachige Kommunikation: Du koordinierst und überprüfst Übersetzungen (DE-FR). Du bist unsere Kontaktperson für die französischsprachigen Medien.
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden / Organisation von Events: Du berätst die Mitarbeitenden bei wichtigen externen Auftritten, definierst gemeinsam mit ihnen Botschaften und prüfst die Präsentationen. Du organisierst digitale und vor-Ort-Veranstaltungen.
Das bringst du mit:
  • Weiterentwicklung Kommunikation: Du bist ein/e konzeptionell starke/r Macher/in mit Lust auf Verantwortung und darauf, etwas aufzubauen. Du fühlst dich wohl in einem agilen Arbeits- und Projektumfeld, interessierst dich, Prozesse und Strukturen zu schaffen und den Bereich Kommunikation vom Projekt ins Unternehmen zu überführen. Für dich ist es selbstverständlich auch administrative und operative Aufgaben zu übernehmen und Abläufe in der Kommunikation zu optimieren.
  • Kompetenz, Ausbildung & Berufserfahrung: Du verfügst über eine Aus- und/oder Weiterbildung im Bereich Kommunikation (z.B. PR-Fachperson mit eidg. FA) sowie mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation idealerweise in einem Projekt, z.B. IT- oder Justizumfeld.
  • Persönlichkeit: Du bist eigeninitiativ, entscheidungsfreudig, durchsetzungsfähig und lösungsorientiert. Du überzeugst durch ein sicheres Auftreten, fühlst dich wohl in verschiedenen Kommunikationskanälen und bewegst dich souverän im Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
  • IT-Kenntnisse & Interesse an Digitalisierung: Hervorragende MS-Office Kenntnisse, u.a. Powerpoint und souveräner Umgang mit Social Media. Du hast Freude an Themenfeldern rund um Informatik und Digitalisierung. Es fällt dir leicht, diese adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln.
  • Sprachkenntnisse: Du bist bilingue (französisch/deutsch) oder deine Muttersprache ist Französisch und du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich).
Auf das kannst du dich freuen:
  • Du hast gestalterische Freiheit, eine sinnvolle Beschäftigung und siehst den direkten Nutzen deiner Arbeit.
  • Du profitierst von einem flexiblen Arbeitsmodell (Homeoffice möglich), so kannst du die Zeit mehrheitlich nach deinen Bedürfnissen einteilen.
  • Wissen à jour zu halten ist uns wichtig, deshalb werden Weiterbildungen gefördert.
  • Wir bezahlen unsere Mitarbeitenden fair und marktgerecht und folgen dabei der Regelung des Kantons Bern
  • Du darfst dich über mindestens 25 Tage Ferien freuen, die Anzahl Tage ist abhängig von deinem Alter.
Deine Vorgesetzte
Rahel Aebischer
Leiterin Stab
Giacomettistrasse 1
3006 Bern
Für fachliche Fragen
Monika Gysin
Kommunikations- und Medienverantwortliche
monika.gysin@justitia.swiss
3006 Bern

Monika Gysin